Ernährungsberatung. Von Anamnese bis zu Ernährungsempfehlungen, Umsetzungstipps und Kontrolle - Consuela Kisch-Gaitan

Consuela Kisch-Gaitan

Ernährungsberatung. Von Anamnese bis zu Ernährungsempfehlungen, Umsetzungstipps und Kontrolle

Ernährungskonzept über 3 Monate für eine übergewichtige Frau. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 49 Seiten
ISBN 3668863350
EAN 9783668863354
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Note: 1,0, , Veranstaltung: Ernährungsberater B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Abschlussarbeit werde ich eine Ernährungsberatung anhand einer leicht übergewichtigen Frau, die 6 kg abnehmen möchte, darstellen. Um den aktuellen IST-Zustand meiner Klientin zu ermitteln beginne ich nach einem einleitenden Informationsgespräch mit der Anamnese und der Erfassung der biometrischen Daten.
Meine Klientin bekommt dann die Hausaufgabe, ein detailliertes Ernährungsprotokoll über den Zeitraum von sieben Tagen auszufüllen, um den aktuellen IST-Zustand der Ernährungsaufnahme zu erfassen. Im nächsten Schritt ist das Ernährungsprotokoll auszuwerten und es werden Ernährungsfehler aufgezeigt und sinnvolle Ernährungsempfehlungen für meine Klientin erarbeitet. Ich werde alle ernährungsrelevanten IST-/SOLL-Werte meiner Klientin berechnen. Meine Klientin wird das Hauptziel der Ernährungsberatung definieren, denn nur so wird sichergestellt, dass auch die nötige Motivation vorhanden ist, um dieses Ziel erreichen zu wollen/können.
Meine Aufgabe als Ernährungsberaterin besteht darin, dieses Ziel auf seine Attraktivität, Messbarkeit und Realisierbarkeit zu überprüfen und darüber hinaus Ziele wie Nährstoffrelationen, Energieaufnahme und Mikronährstoffe zu bestimmen, da die Klientin diese in der Regel nicht einschätzen kann und Unterstützung benötigt. Außerdem sind sie essentiell und können bei falscher Nahrungsaufnahme Mängel verursachen.
Ausgehend von diesem Hauptziel werden wir anschließend gemeinsam Teilziele festlegen, die Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt werden. Am Ende meiner Ernährungsberatung werden die Ergebnisse dargestellt (Ziel vs. IST-Zustand) und der Erfolg bzw. Misserfolg mit einem Fazit abgeschlossen.
Bei einer Ernährungsberatung geht es in erster Linie darum, gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen zu treffen. Die Aufstellung eines individuellen Ernährungsplanes ist nur eine von vielen Aufgaben, die ein Ernährungsberater hat. Er unterstützt seine Kunden bei der Führung eines Ernährungstagebuches, motiviert Sie zur Ernährungsumstellung und definiert mit ihnen die körperlichen und gesundheitlichen Ziele, die Klienten mit seiner Unterstützung erreichen wollen. Außerdem kontrolliert er den Ernährungsverlauf seiner Kunden, stellt einen Soll-Ist-Vergleich an und hilft dabei, schlechte Ernährungsgewohnheiten abzulegen. Er kontrolliert den Ernährungserfolg mittels der Messung des Körperfettanteils, der Blutwerte, des Gewichts, der Körpermaße und des allgemeinen Befindens seiner Kunden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren