Kit Yates

Warum Mathematik (fast) alles ist

. und wie sie unser Leben bestimmt. Auflage 1.
epub eBook , 352 Seiten
ISBN 3492998275
EAN 9783492998277
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Bernd Schuh, Monika Niehaus
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,00
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Spannend und einfach erklärt: Mathe in unserem Alltag- 
Wie Mathematik unseren Leben bestimmt - und wie man sich das Zahlenwissen zunutze machen kann.-- 
Stehen Sie auch immer in der langsamsten Warteschlange im Supermarkt? Und suchen Sie regelmäßig nach dem perfekten Platz im Zug? Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, Ihren Alltag besser zu verstehen - mit Mathematik! 
-"Warum Mathematik (fast) alles ist", erklärt der promovierte Mathematiker Kit Yates in diesem Buch und zeigt, welche mathematischen Prinzipien hinter vielen Alltagsphänomenen stecken. Er präsentiert mathematische Rätsel aus Geschichte und Medien und beschreibt ebenso unterhaltsam wie eindrücklich, wie das Spiel mit den Zahlen hinter fast allen kleinen und großen Ereignissen steckt - vom Supermarktbesuch bis zur Atombombe.-- 
Wer erkennt, welche Rolle Mathematik in unserem täglichen Leben spielt, wird bessere Entscheidungen treffen. In seinem neuen Buch beweist Kit Yates: Mathematisches Denken ist nicht nur nützlich und macht Spaß - manchmal rettet es auch Leben.-- 
Spannend bis zum Schluss: Populärwissenschaft als packender Krimi!-- 
Vom Medizinskandal bis zur Statistikverzerrung vor Gericht: Kit Yates deckt auf, wie die Mathematik nahezu alle Bereiche unseres Lebens durchdringt und beherrscht - ganz ohne komplizierte Formeln. Nie war Mathe so spannend!-- 
Corona als Rechenaufgabe: die Pandemie verstehen mit Mathematik- 
Kit Yates widmet auch der Epidemiologie einen Teil seines Buches und erklärt: Zahlen können helfen, die Corona-Pandemie zu verstehen - aber auch zu verschleiern. So ist "Warum Mathematik (fast) alles ist" auch ein eindringliches Plädoyer dafür, Zahlen nicht blind zu vertrauen, sondern zu lernen, sie selbst zu interpretieren.-- 
»Kit Yates zeigt, wie unser privates und gesellschaftliches Leben von Mathematik durchdrungen ist. Unwissenheit kann in Tragödien enden. Darum ist dies ein überaus interessantes Buch. Und für diejenigen, die wie ich wenig mit Mathe zu tun haben, ist es wunderbar verständlich.« Ian McEwan

Portrait

Kit Yates promovierte 2011 in Mathematik an der University of Oxford. Er unterrichtet am Department of Mathematical Sciences der University of Bath und ist Ko-Direktor des Centre for Mathematical Biology. Seine Artikel erschienen bereits im Guardian, in der Times und in der Daily Mail. Regelmäßig veröffentlicht Yates auf dem Wissenschaftsportal The Conversation - die populären Beiträge wurden mehr als eine Million Mal geklickt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren