Philip Bechtle, Florian Bernlochner, Herbi Dreiner, Christoph Hanhart, Josef Jochum

Faszinierende Teilchenphysik

Von Quarks, Neutrinos und Higgs zu den Rätseln des Universums. 481 Abbildungen, 476 Abbildungen in Farbe.
gebunden , 361 Seiten
ISBN 3662679035
EAN 9783662679036
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
32,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quarks, Neutrinos, Supersymmetrie, Higgs-Boson, LHC, Antimaterie, Dunkle Materie - wer hat diese Begriffe nicht schon einmal gehört und würde gerne mehr darüber wissen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die spannenden Themen der Teilchenphysik.
Auf jeweils einer Doppelseite erfahren Sie Wissenswertes in eindrucksvollen Bildern sowie unterhaltsamen und präzise formulierten Texten. Dabei geht es sowohl um Experimente und Entdeckungen als auch um theoretische Konzepte und Methoden. Sie erfahren, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, welche Schönheit hinter den Theorien der Teilchenphysik liegt und wie eng die Geschichte und der Aufbau des Universums mit den Eigenschaften der elementaren Teilchen und Kräften verknüpft sind. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie man in riesigen Datenmengen relevante Informationen findet.
Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise von den Fundamenten der modernen Teilchenphysik über spannende Entwicklungen in der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind.
Das Autorenteam
-Philip Bechtle ist experimenteller Teilchenphysiker und Privatdozent an der Universität Bonn.
Florian Bernlochner ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Universität Bonn.
Herbi Dreiner ist Professor im Bereich der theoretischen Teilchenphysik an der Universität Bonn.
Christoph Hanhart forscht in der theoretischen Kern- und Teilchenphysik am Forschungszentrum Jülich und ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Bonn.
Josef Jochum ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Jörg Pretz ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich.
Kristin Riebe ist promovierte Astrophysikerin und erfolgreiche Grafikerin, die dem Buch seine besondere Struktur verliehen hat.

Portrait

-Philip Bechtle ist experimenteller Teilchenphysiker und Privatdozent an der Universität Bonn. Seit 2007 erforscht er im Rahmen der ATLAS-Kollaboration am Large Hadron Collider die Eigenschaften des Higgs-Bosons und anderer präzise messbarer Größen des Standardmodells.
Florian Bernlochner ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Universität Bonn. Er erforscht die Eigenschaften von schweren Quarks, Neutrinos und dem Higgsboson um nach neuen unbekannten Teilchen und Phänomenen zu suchen.
Herbi Dreiner ist Professor an der Universität Bonn und Mitglied der renommierten Particle Data Group (PDG). Er forscht im Bereich theoretischer Physik, hauptsächlich an der Physik jenseits des Standardmodells bei Collidern und in der Astrophysik und Kosmologie.
Christoph Hanhart forscht als theoretischer Physiker im Grenzbereich zwischen Kern- und Teilchenphysik an Phänomenen derstarken Wechselwirkung am Forschungszentrum Jülich und an der Universität Bonn, wo er auch eine außerplanmäßige Professur inne hat.
Josef Jochum ist seit 2004 Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Neben der Untersuchung der Natur der Dunklen Materie widmet er sich Experimenten zur Bestimmung der Eigenschaften von Neutrinos.
Jörg Pretz ist seit 2012 Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich. Seine Forschungsgebiete sind die Untersuchung der Struktur des Nukleons und Präzisionsexperimente an Speicherringen.
Kristin Riebe ist promovierte Astrophysikerin und erfolgreiche Grafikerin, die dem Buch seine besondere Struktur verliehen hat und es um klare und faszinierende Bilder und Grafiken ergänzte.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
29,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
72,70