Das gabs früher nicht - Bernd-Lutz Lange

Bernd-Lutz Lange

Das gabs früher nicht

Ein Auslaufmodell zieht Bilanz. Laufzeit ca. 1 Stunde 18 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3945733731
EAN 9783945733738
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Aufbau Audio
Übersetzer Vorgelesen von Bernd-Lutz Lange
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart
Wofür braucht der Mensch einen "Wellnesswecker"? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? - Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab.
"Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet."
Seit je haben bahnbrechende Erfindungen die Gewohnheiten und den Alltag der Menschen gravierend verändert. Man denke daran, wie das Telefon, die Elektrizität oder das Automobil das Leben der Menschen beschleunigt haben. Doch kein Vergleich mit heute: Über das Internet drängt die ganze Welt in unseren Kopf, und so gibt es nur noch bewegte Männer, Frauen und Kinder. Zu keiner anderen Zeit bestand ein solcher Überfluss an Waren, Informationen, Grellheit und durchaus auch an Freiheit. Aber es gibt einen Nachholbedarf an Gerechtigkeit, Stille, Bildung des Kopfs und des Herzens. - Mit Wehmut, Schärfe und Witz erzählt Bernd-Lutz Lange von den Sitten und Traditionen, die im Laufe seines Lebens verloren gegangen sind. Als kluger Kritiker des Zeitgeists hinterfragt er die Rasanz unserer Zeit und mahnt zum Innehalten. Denn der Wandel gewinnt weiter an Fahrt. Aber gewinnen wir auch?

Portrait

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sa., wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts "academixer", von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, seitdem arbeitet er vorwiegend mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Von Bernd-Lutz Lange liegt inzwischen rund ein Dutzend Bücher vor. Im Aufbau Verlag sind "Dämmerschoppen", "Magermilch und lange Strümpfe", "Mauer, Jeans und Prager Frühling", "Ratloser Übergang", "Das Leben ist ein Purzelbaum" sowie "Davidstern und Weihnachtsbaum" lieferbar.
2013 erschien im Aufbau Verlag "Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte" (zusammen mit Tom Pauls).
2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz.
Homepage: http://berndlutzlange.wordpress.com/

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
38,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,99
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
25,00