Silke Michalk, Peter Nieder

Erfolgsfaktor Work-Life-Balance

20 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3527502734
EAN 9783527502738
Veröffentlicht August 2007
Verlag/Hersteller Wiley-VCH GmbH
39,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Konzept der Work-Life-Balance ist eine konsequente Fortsetzung bereits bestehender personalpolitischer Konzepte wie z.B.: Reduzierung der Fehlzeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsmanagment und Aktivitäten der Mitarbeiterbindung. Die Autoren Silke Michalk und Peter Nieder erläutern in ihrem Buch, was Work-Life-Balance ist und warum sie in Zukunft als wichtiges Instrument eine große Bedeutung für die Personalführung von Unternehmen hat. Im Mittelpunkt ihres Buches stehen die Möglichkeiten zur Realisierung der WLB in unterschiedlichen Unternehmen. Dabei geht es nicht um eine isolierte Einzeldarstellung, sondern um den Zusammenhang zwischen bisherigen Projekten zu WLB und der Organisationsentwicklung. Die Autoren präsentieren eine Vielzahl erfolgreicher Projekte zu WLB (Fallstudien und Praxisbeispiele) und entwickeln daraus Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Einführung in verschiedenen Unternehmen (Konsequenzen und Maßnahmen; strategische Ausrichtung; Zukunftsszenarien).

Portrait

Dr. Silke Michalk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Personalmanagement der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Veränderungsmanagement, Wissensmanagement, Organisationsentwicklung und betriebliche Gesundheitsförderung.
Professor Dr. Peter Nieder hat den Lehrstuhl für Personalführung der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg tätig und Gründer des dortigen Instituts für Personalmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Konsequenzen von Führung, Vertrauensmanagement, Veränderungsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung.

Pressestimmen

"Der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird längst nicht mehr nur von Frauen geäußert, insbesondere auch bei High Potentials zeigt sich ein eindeutiger Trend zur Work-Life-Balance. Das vorliegende Buch setzt daher einen Schwerpunkt auf Führungskräfte und zeigt das Dilemma auf, in dem sich diese befinden...Im Buch werden die Möglichkeiten zur Realisierung der Work-Life-Balance in unterschiedlichen Unternehmen dargestellt..." (Personalführung, Nr. 11/2007)

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
14,99