Blick ins Buch

Alfred Hagemann

Natur bei Rainer Maria Rilke

Wald, Park, Garten und ihre literarische Darstellung. 1. Auflage. 21,6 cm / 15,3 cm / 2,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 428 Seiten
EAN 9783631659304
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Peter Lang

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
103,75
103,75 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Du siehst ich stecke mitten im Wald - Rilkes Zitat von 1909 ist nur eines von zahlreichen Belegen in seinen Briefen, die Alfred Hagemann untersucht. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sujets Wald, Park und Garten in allen Textgattungen, Werkstufen sowie sämtlichen biographischen Phasen Rilkes. Intertextuelle und intermediale Aspekte ergänzen die Interpretation. Die europäischen Orte, die Rilke literarisch gestaltet, erweisen dabei ihre besondere Qualität als poetische Orte. Bisher unberücksichtigt in der Forschung war der Aspekt Wald. Insgesamt entsteht ein Themenpanorama, das von Natürlichkeit bis Künstlichkeit reicht. Aspekte des Themas Natur bei Rilke werden auf diese Weise erkennbar, aber auch die jeweiligen Querverbindungen zur Kunst und zum Zeitkontext.

Portrait

Alfred Hagemann studierte Germanistik und Katholische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach seinem Staatsexamen promovierte er an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina Braunschweig.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Naturlyrik - Briefe - Sujet - Motiv - Wald - Park - Garten - Malte Laurids Brigge - Weiße Fürstin - Neue Gedichte - Fin de Siècle - Rokoko - Landschaftsgarten - Französischer Park - Versailles - Janowitz - Grunewald - Lebensreform - Landschaft - Promeneur solitaire - Thoreau - Samain - De Régnier - De Noailles.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com