Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text befasst sich umfassend mit der Diagnose und Trainingsplanung zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination.
Diagnose, allgemeine und biometrische Daten: Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten einer weiblichen Person als Grundlage für die Trainingsplanung. Beurteilung der Beweglichkeit und Gleichgewichtsfähigkeit: Analyse der Beweglichkeit und der Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten.
Trainingsplanung, bestehend aus Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining.
Übungsauswahl und Dehnmethoden: Verschiedene Dehnmethoden und spezifische Übungen werden vorgestellt, um die Beweglichkeit zu verbessern.Belastungsgefüge: Festlegung der Intensität, Dauer und Häufigkeit der Übungen.Begründung: Wissenschaftliche Begründung für die gewählten Methoden und Übungen.
Übungen zur Verbesserung der Koordination, darunter Balancieren und Stabilisieren mit verschiedenen Geräten.Belastungsgefüge: Detaillierte Beschreibung der Trainingsintensität und -frequenz.Begründung: Erklärung der Vorteile des Koordinationstrainings und der spezifischen Übungen für die neuromuskuläre Koordination und Stabilisation.