Angela Kallhoff

Prinzipien der Pflanzenethik

Die Bewertung pflanzlichen Lebens in Biologie und Philosophie. 2. Auflage. 21,3 cm / 14,0 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 164 Seiten
EAN 9783593370415
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
59,00
59,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Angela Kallhoff ist Professorin für Ethik an der Universität Wien und Leiterin der Forschungsplattform Nano-Norms-Nature.

Inhaltsverzeichnis

EinleitungI. Deskriptiv-evaluativer Doppelaspekt des Begriffs "Gedeihen"1. "Das Zuträgliche" als spezifische Wortverwendung2. "Gedeihen" als Begriff guten pflanzlichen Lebens
II. Naturwissenschaftliche Untersuchung des Gedeihens1. Eigenschaften der Pflanze1.1. Pflanzen in der Systematik des Lebewesens1.2. Biologische Eigenschaften höherer Pflanzen1.2.1. Morphologische Kennzeichen1.2.2. Zyklische Veränderungen1.2.3. Zellstruktur 1.3. Spezifische Eigenschaften von Pflanzen1.3.1. Ortsgebundenheit1.3.2. Adaption1.3.3. Reembryonalisierbarkeit der Zellen1.4. Gedeihen von Pflanzen und Stress
2. Beispiele der Pflanzenstressforschung2.1. Beispiel1: Pilzbefall einer Pflanze2.1.1. Pflanzenkrankheit und Symptomatalogie2.1.2. Die zwei möglichen Fälle eines Besiedlungsversuches2.1.3. Abwehrmechanismen der Pflanze
Exkurs 1 Die biologische Art
2.2. Beispiel 2: Pflanzenernährung2.2.1. Pflanzennährstoffe2.2.2. Gesetze und Regelmäßigkeiten der Pflanzenernährung2.2.3. Ergebnis2.3. Beispiel 3: Hitze- und Wassermangelstress2.3.1. Hitzestress2.3.2. Pflanzenstress in Phasenmodell
Exkurs 2 Proteinsynthese
2.3.3. Hitzeschockreaktion2.3.4. Wassermangelstress2.3.5. Überlebensstrategien bei Wassermangelstress2.3.6. Ergebnis3. Das Gedeihen der Pflanze3.1. Adaption und Lebensform3.2. Stress und Gedeihen3.3. Pflanzliches Gedeihen
III. Begründungsansätze der Pflanzenethik in der ökologischen Ethik1. Anthropozentrismus: Pflanzen als Ressource1.1. Verwertbarkeit und Nutzbarkeit1.2. Heimat und Entlastung2. Ästhetische Argumente: Pflanzen als Bestandteil des Naturschönen2.1. Schöne Natur als Wert2.2. Erleben des Naturschönen als Option guten Lebens 3. Ausweitungsargumente: Moralische Rücksicht gegenüber Pflanzeninteressen3.1. Das Interesse-Prinzip3.2. Wohlergehensinteressen3.3. Anderinteressen4. Biozentrismus: Respektierung von Pflanzen als Lebewesen4.1. Das Lebens-Kriterium4.2. Pflanzliches Wohl und moralische Achtung5. Teologische Argumente: Zweckhaftigkeit und Wert pflanzlichen Lebens5.1. Objektiver Wert der Selbstbesorgtheit des Lebendigen5.2. Selektives Verhalten als wertgenerierend 6. Holismus: Werte der Gesamtnatur6.1. Physiozentrismus und Selbstentfaltungsdrang6.2. Symbiose und Selbstentfaltung6.3. Kosmozentrische Bioethik und Gedeihen von Individuen7. Zwischenergebnis
IV. Begründung des moralischen Status von Pflanzen1. Axiologische Komponenten des Gedeihens 1.1. Werte in der ökologischen Ethik1.1.1. Instrumenteller Wert1.1.2. Inhärenter Wert1.1.3. Intrinsischer Wert1.2. Wert des pflanzlichen Gedeihens2. Der moralische Status von Pflanzen2.1. Bedingungen moralischer Berücksichtigungswürdigkeit2.2. Direkt und indirekte Berücksichtigung von Handlungsfolgen2.3. Moralischer Status von Pflanzen3. Einwände gegen einen moralischen Status von Pflanzen3.1. Erster Einwand: Mangel an Leidensfähigkeit3.2. Zweiter Einwand: moralischer Egalitarismus3.3. Dritter Einwand: Fehlen von moralanalogen Eigenschaften
V. Prinzipien der Pflanzenethik 1. Handlungsfolgen und pflanzliches Gedeihen2. Zur Frage des Anthropozentrismus2.1. Starker und schwacher Anthropozentrismus2.2. Schwacher und starker Nicht-Anthropozentrismus2.3. Anthropozentrismus der Pflanzenethik3. Prinzipen der Pflanzenethik3.1. Schonung und Pflege der kultivierten Natur3.2. Erhaltung der Artenvielfalt3.3. Schutz der wilden Natur
Schluss

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,99
Madlen Ottenschläger
OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
16,00
Nicola Edwards
Für immer Du und Ich
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Luise Terstegen
tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sven Nordqvist
Pettersson und Findus backen Pfannkuchentorte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Nathalie Pohl
Nanami - Schwimm dich mutig
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
16,99
Ed Yong
Winzige Gefährten
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
28,00
Sofort lieferbar
7,92
Ernest Drake
Expedition in die geheime Welt der Drachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Leo Lionni
Frederick
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
4,99
Mai Thi Nguyen-Kim
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
12,99
Irene Börjes
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Madeira
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Sofort lieferbar
30,00
Julia Rosenkranz
Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erst...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Zdenek Miler
Der kleine Maulwurf und der Schneemann
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,99
Sven Nordqvist
Pettersson und Findus bauen ein Auto
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
14,95
Susanne Gernhäuser
Sachen suchen: Im Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
6,99
Sofort lieferbar
26,95
Anna Llenas
Das Farbenmonster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,99
Axel Scheffler
Der Grüffelo
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
11,00
Maja Knochenhauer
Das Jahr
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Max & Niclas
Der achtsame Tiger 2: So ein Kuddelmuddel
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Oliver Jeffers
Hier sind wir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Axel Scheffler
Kati, das Kätzchen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
12,99
Marcus Pfister
Der Regenbogenfisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Cornelia Boese
Wenn im Herbst die Blätter fallen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,99
Sabine Cuno
Wenn kleine Tiere müde sind
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
6,99
Sofort lieferbar
11,99
Rebecca Harry
Der kleine Hase und das Weihnachtswunder
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
15,00
Axel Scheffler
Das Grüffelokind
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
11,00