Anna Dania Esch, Andreas Ströhle, Maike Schmidt, Mara Oldenburg

Yoga bei Angsterkrankungen

Ein Programm für Betroffene und Anleitende. 1. Auflage 2022. 23,5 cm / 15,5 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 236 Seiten
EAN 9783662626740
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
27,99
27,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Viele Menschen kämpfen jeden Tag mit Ängsten und fühlen sich damit oft alleingelassen. Yoga gibt uns die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Es hilft dabei, Vertrauen in den Körper zurückzugewinnen und zu lernen, achtsam mit Gefühlen und Körperreaktionen umzugehen.Dieses Buch bietet ein Yogaprogramm, welches an der Berliner Charité für Menschen mit Angsterkrankungen entwickelt wurde. Praktische Beispiele, Übungssequenzen und videounterstützte Anleitungen können sowohl selbstständig zu Hause als auch in der Therapie genutzt werden.Yogalehrer und Bewegungstherapeuten finden hier ein ausführliches Manual mit begleitenden Downloadmaterialien für ein 8-wöchiges körperorientiertes Yogaprogramm, das auf die Bedürfnisse von Menschen mit Angsterkrankungen zugeschnitten ist. Zudem wird fundamentales Wissen über Ängste und einhergehende physiologische und psychologische Prozesse vermittelt und in Zusammenhang mit den Wirkmechanismen von Yoga gestellt. Das Buch richtet sich an Personen mit gesteigerten Ängsten und Angststörungen sowie Anleitende, die somit umfassend auf eine angstsensible Yogapraxis vorbereitet werden.

Portrait

Anna Dania Esch (M.Sc.-Psych., Yogalehrerin), Maike Schmidt (M.Sc.-Psych., Yogalehrerin), Mara Oldenburg (M.Sc.-Psych., Yogalehrerin), Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Inhaltsverzeichnis

Yoga - eine Einführung in Theorie und Praxis.- Ängste und Angsterkrankungen.- Wie kann Yoga helfen? Die Wirkmechanismen von Yoga.- Yoga bei Angst und Panik: Besonderheiten - Hinweise zur praktischen Umsetzung von YOPA für Betroffene und Anleitende.- Praxisteil.- Manual: Achtwöchiges Yogaprogramm für Betroffene und Anleitende.