Anne-Marie Rückel

Das richterliche Ermessen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Inhalt, Grenzen, Überprüfbarkeit - Eine Analyse anhand der schiedsrichterlichen Praxis. 1. Auflage. 1 Tabellen; 431 S. , 1 Schwarz-Weiß- Tabellen.
gebunden , 431 Seiten
ISBN 3428193105
EAN 9783428193103
Veröffentlicht 10. Juli 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
109,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit behandelt Inhalt, Grenzen und Überprüfbarkeit richterlichen Ermessens in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit. Sie entwickelt ausgehend von nationalen und internationalen Konzepten ein dogmatisches Grundgerüst unter Zugrundelegung eines engen Begriffsverständnisses. Anhand ausgewählter Spruchpraxis werden sodann die praktische Anwendung und der Umgang der Schiedsgerichte mit den Freiräumen aufgearbeitet. Den Abschluss bilden Hinweise zu Gestaltungs-, Steuerungs- und Abwägungselementen.

Portrait

Anne-Marie Rückel studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Maastricht mit dem Schwerpunkt Handels- und Wirtschaftsrecht. Von 2020 bis 2023 war sie als studentische Hilfskraft und im Anschluss an das erste juristische Staatsexamen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Ostasien bei Frau Prof. Dr. Yuanshi Bu, LL.M. (Harvard) tätig. Danach folgten Stationen an der Universität Heidelberg und einer international tätigen Wirtschaftskanzlei. Seit 2023 ist sie Rechtsreferendarin im Bezirk des Oberlandesgerichtes Karlsruhe.