Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hauptausarbeitung zur Sportart Padel werden Experteninterviews untersucht und mithilfe der induktiven Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert. Neun Probleme sind deutlich hervorzuheben. 18 Lösungsansätze werden durch die Analyse in der Ausarbeitung genannt. Die Betrachtung ist auf sechs eigens durchgeführte Experteninterviews und sieben bestehende Experteninterviews beziehungsweise Artikel begrenzt. Die Aussagekraft liegt in der bestehenden breiten Forschungslücke und soll somit eine erste Basis für die Erforschung der Probleme und der Lösungsansätze bieten.
Auf Basis der Erkenntnisse können die einzelnen Probleme zukünftig detailliert untersucht werden. Außerdem sind quantitative Untersuchungen mit dem Ziel, die Bedeutung der einzelnen Probleme aufzuzeigen, bei aufbauenden Ausarbeitungen sinnvoll.
Padel ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten mit über 18 Millionen aktiven Spielern weltweit. Die Anzahl der Anbieter steigt stetig, die -World Padel Tour- wird zunehmend in mehr Ländern ausgestrahlt und dennoch gibt es in Deutschland nur 146 Padel Plätze auf 71 Anbieter verteilt (Februar 2022). Experten nennen Gründe für die langsame Entwicklung, wobei es aber dennoch offen bleibt, ob es weitere Probleme gibt, die primär nicht genannt werden. Hauptsächlich fehlt es aber an einer erweiterten Analyse, die fundiert Probleme und Lösungsansätze nennt.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.