Automobillogistik -

Automobillogistik

Stand und Zukunftstrends. 3. , akt. und erweiterte Aufl. 2017. XIX, 459 S. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 459 Seiten
ISBN 3658111038
EAN 9783658111038
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt anhand anschaulicher Beispiele und Fallstudien die wichtigsten Zukunftstrends in der Logistik und im Supply Chain Management der Automobilwirtschaft. Es bietet zahlreiche Einblicke und Anregungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zur ganzheitlichen Planung und Steuerung von Supply Chains sowie zu den Themen Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Ersatzteillogistik. Die 3. Auflage wurde um sechs Beiträge zu aktuellen Themenbereichen wie Industrie 4.0, logistisches Prozesspartnermanagement, Planung werksinterner Routenzugsysteme, Optimierung der Fahrzeugdistribution und Versand auf der Schiene erweitert.
Der Inhalt
Supply Chain Management und Trends
Logistisches Prozesspartnermanagement in der Beschaffungslogistik
Lieferantenmanagement zur Begrenzung von Beschaffungsrisiken
Tier-n-Management
Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains eines Systemlieferanten
Perlenkettenprinzip der stabilen Auftragsfolge
Entwicklungslinien von Produktionssystemen
Werksinterne Routenzugsysteme
Absatzmotivierte Auslandsproduktion
Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionsziel
Kaluga-Rundlaufverkehre
Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik
Software-Optimierung der Fahrzeugdistribution
Fahrzeug- und Fahrzeugteileversand auf der Schiene
Lean Logistics
Wissensvermittlung in Lean-Logistics-Projekten
Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase
Variantenmanagement als Bestandteil einer logistikgerechten Produktentwicklung
Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik
Elektromobilität und Automobillogistik
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.
Prof. Dr. David Braun lehrt Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie International Logistics an der Hochschule Heilbronn.
Dr. Matthias Schulz ist Projektleiter bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH

Portrait

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.
Prof. Dr. David Braun lehrt Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie International Logistics an der Hochschule Heilbronn.
Dr. Matthias Schulz ist Projektleiter bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.