Axel Röthemeyer

Mein Fehler ist, dass ich Dinge nicht zu Ende

Texte, Zeichnungen und Illustrationen aus dem Nachlass von Axel Röthemeyer. Paperback.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3943292924
EAN 9783943292923
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller chiliverlag
11,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ich kann Dir die Tür nur zeigen,
dagegenrennen musst Du schon von alleine.
Die Welt steht in Flammen und ich zünde mir eine Kippe daran an.
'Es ist verdammt schwer, heutzutage gutes Personal für seine Träume zu finden.'
'Mein Fehler ist, dass ich Dinge nicht zu Ende' ist unseres Freundes, der so viel mehr verdient hat, erste als Einzelwerk bestellbare Verlagspublikation, das erste Buch im engeren Sinn - so heißt es im Editorial der beiden Herausgeber Armin Breidenbach und Alex Dreppec.
Beide standen mit Axel Röthemeyer in einer besonderen Verbindung, entweder als ehemaliger studentischer WG-Mitbewohner oder in jahrzehntelanger Co-Moderatorenschaft für den legendären Darmstädter Science-Slam.
Viele Texte in diesem Band entstanden in der Zeit, bevor Axel Röthemeyer Familenvater wurde. Einiges wurde in verschiedenen Fassungen bereits im Underground an Fans gebracht oder z.B. in einer Poetry Slam-Anthologie, auf einem Dichterschlacht-Hörbuch, in Online-Anthologien oder Zeitschriften veröffentlicht. Befreundete Coautor*innen bzw. Gastautor*innen aus ehemaligen Dichtergruppen, wie Nesh Vonk, E.A. Diroll, Lebrina Fairbanks und Armin Breidenbach, runden diese Sammlung intelligent-gewitzter
(Bühnen-)literatur ab.
Das Buch beinhaltet u.a. das legendäre Gagakure und ist deshalb für alle Jünger von Axel Röthemeyers beispielloser Philosophie des (ge)haltvollen aufrechten Scheiterns ein absolutes Muss.

Portrait

Axel Röthemeyer (1976-2020) war der Meister des Idiot-do, der selbst ernannte Hohepriester des Scheiterns, das er in seiner Weisheitslehre, dem Gagakure, auf den Punkt gebracht hat. Als Moderator, Underground-Filmemacher, Gelegenheits-Schauspieler, Zeichner und nicht zuletzt Verfasser von komischen Gedichten und Storys war der Kulturmajor, wie er sich auch nannte, an seinem Wohnort Darmstadt so bekannt, dass er als alternativer Bürgermeister bezeichnet wurde. In Darmstadt war er Mitglied des studentischen Filmkreises der TU, realisierte zahlreiche Filmprojekte, skizzierte und schrieb unzählige Drehbücher. Darüber hinaus war Axel Röthemeyer als Bibliothekar und 24h-Pfleger von Schwerstbehinderten und später in der Videoabteilung des Staatstheaters Darmstadt tätig. Besonders bekannt wurde er u.a. als Co-Moderator (zusammen mit Alex Dreppec) des Veranstaltungsformats Science-Slam.

Hersteller
chiliverlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Emma Levey
Klara Gluck
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00