Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
VERBAUTES WASSER: Die verborgene Dimension der Hydrologie Ein Manifest zu Schauberger, Wiedergut und der Heilung durch "Aqua Vit". Die Dringlichkeit: Wussten Sie, dass der unsichtbare Kampf unter unseren Füßen Ihr Wohlbefinden direkt beeinflusst? Wir leben auf einem Planeten, der zu über 70% aus Wasser besteht - und unsere Körper, wie auch die der Tiere und Pflanzen, bestehen ebenso daraus. Doch die moderne Zivilisation hat das Lebenselixier des Wassers in gerade, verbunkerter Leitungen gezwungen. Städte, Straßen und Beton haben die Seele des Wassers erstickt. Dieses Buch ist ein Hydro-Manifest, das die gefährliche Wahrheit über verbautes Wasser enthüllt: Wenn Wasser nicht mehr frei und in seinen natürlichen Wirbeln (Mäandern) fließen kann, entsteht ein krampfhafter Energiestau. Dieser Stau entlädt sich nicht nur in physisch gefährlichen Wasserstrahlen, sondern auch in negativen Frequenzen, die das menschliche, tierische und pflanzliche Heilsein auf zellulärer Ebene schwächen. B. Bardt & Max Korn nehmen Sie mit auf eine packende analytische Reise, die:- Die bahnbrechenden Visionen von Viktor Schauberger zur Implosion und dem lebendigen Wasser neu beleuchtet.- Die tiefgreifenden Thesen von Wolfgang Wiedergut über die Dimensionen und das Bewusstsein des Wassers untersucht.- Konkrete Impulse liefert, um das Heilsein durch die Nutzung von energetisiertem, vitalem Wasser (inspiriert durch die Arbeit von Peter Bock / "Aqua Vit" wiederherzustellen.VERBAUTES WASSER ist mehr als nur ein Sachbuch - es ist ein Kurzroman der Erkenntnis, der Sie dazu einlädt, die unsichtbare Welt der Hydro-Phänomene zu verstehen und aktiv das Gesetz des natürlichen Fließens in Ihrem Leben und Ihrer Umwelt wiederherzustellen. Lesen Sie dieses Manifest und beginnen Sie Ihre eigene Forschung.