Barbara Redman

Die Forschungsintegrität wiederherstellen

Jenseits der Leugnung. XIII, 195 S. 1 Abbildungen.
gebunden , 195 Seiten
ISBN 3031924681
EAN 9783031924682
Veröffentlicht 16. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
119,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch deckt erhebliche Bedrohungen der Forschungsintegrität auf und identifiziert Richtlinien und Praktiken, die diese Trends umkehren können. Es konzentriert sich auf die Humanforschung und die Politik der USA. Jüngste Untersuchungen haben Unzulänglichkeiten in Institutionen, Richtlinien und Praktiken aufgezeigt, die die Ethik gefährden. Die vermeintlich selbstregulatorische Natur des wissenschaftlichen Strebens hat unvermindert zu Wissenschaft mit mangelnder Qualität, unzulänglichen wissenschaftlichen Aufzeichnungen, Interessenkonflikten und einem wachsenden Gefühl der Entfremdung unter Wissenschaftlern geführt. Rekonstruktion der Forschungsintegrität zielt darauf ab, energisch auf wissenschaftliche und ethische Strenge hinzuarbeiten, einschließlich Selbstkorrektur und entstehenden oder bereits erfolgreichen Initiativen. Das Buch beginnt mit einer Analyse von Institutionen, Richtlinien und Praktiken, die an der Forschung beteiligt sind, einschließlich der blinden Flecken in der Forschungsethik. Es identifiziert Richtlinien, die schädliche ethische Trends umkehren können, wie die Stärkung des Trainings zur verantwortungsvollen Durchführung von Forschung (Responsible Conduct of Research) und die Verbesserung der Selbstregulierung. Darüber hinaus stellt das Buch die ständige Evolution der Forschungsethik dar, veranschaulicht durch aufkommende Forschungsfelder wie Gen-Editierung und Datenwissenschaft. Dieses Buch wird für Administratoren in der Forschung in akademischen, kommerziellen und staatlichen Positionen, politischen Beratern der National Science Foundation, Graduiertenstudenten in der Forschungsethik sowie Beratern in ELSI-Programmen (ethische, rechtliche und soziale Implikationen) von Interesse sein. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Portrait

Barbara K. Redman, PhD, ist Associate in der Abteilung für medizinische Ethik an der NYU Grossman School of Medicine. Sie verfügt über eine umfangreiche Liste von Publikationen zur Forschungsintegrität, zu Forschungsfehlverhalten und zur Forschungsethik im Allgemeinen. Durch ein Fogarty-Trainingsstipendium an der NYU und der Universität von Ghana unterrichtet Dr. Redman Forschungsintegrität für ghanaische Stipendiaten, die sich mit Fragen der Forschungsintegrität in ihrem eigenen Land befassen. Als Senior Fellow der GE2P2 Global Foundation leitet sie Teams, die Beratung zu Fragen der Forschungsintegrität für große und kleine globale Pharmaunternehmen anbieten. Dr. Redman hat das US Office of Research Integrity als Gutachterin für Forschungsstipendien und als spezielle Beraterin gedient. Sie war mehrere Jahre Mitglied der Institutional Review Board (IRB) der Wayne State University School of Medicine und war Gutachterin für mehrere Bioethik-Journale.
Neben ihrem PhD hat Dr. Redman einen Masterabschluss in Bioethik von der University of Pennsylvania. Sie war Gastwissenschaftlerin am Kennedy Institute of Ethics der Georgetown University, Fellow in medizinischer Ethik an der Harvard Medical School, Senior Fellow am University of Pennsylvania Center for Bioethics und Netzwerk-Fellow am Edmond J. Safra Center for Ethics der Harvard University. Sie besitzt Ehrendoktorwürden von der Georgetown University und der University of Colorado.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25