Benjamin Noys

Need for Speed

Tod und Tempo im Kapitalismus. Originaltitel: Malign Velocities.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3751820299
EAN 9783751820295
Veröffentlicht 28. August 2025
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Melanie Sindelar
22,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger«, sang die französische Band Daft Punk 2001 und schuf damit im anbrechenden Jahrtausend die bis heute gültige Hymne für den Kapitalismus. Denn entgegen dem mit fortschreitender Automatisierung einhergegangenen Versprechen von Entlastung und mehr Freizeit werden Arbeitszeiten länger, Anforderungen höher, kommt es zu immer größerem Innovations- wie Produktionsdruck bei gleichzeitigem Anstieg von Burn-outs sowie stetigem Raubbau an Ressourcen. Doch was, wenn das noch längst nicht genug ist? Was, wenn wir im Grunde viel zu langsam sind und wir die Rasanz der kapitalistischen Produktion, statt ihr eine Absage zu erteilen, beschleunigen und bis zum Anschlag treiben sollten? Ließen sich so nicht, wie manche meinen, die Beschränkungen des Kapitals selbst überwinden? Benjamin Noys wagt sich in Need for Speed mit Verve und Angriffslust in den reißenden Strom, der vom italienischen Futurismus über den Cyberpunk-Futurismus der 1990er- und 2000er-Jahre bis hin zu den Beschleunigungsfantasien im Anschluss an die Finanzkrise 2008 und den posthumanistisch befeuerten Geschwindigkeitsträumen der letzten Zeit führt, und lässt den Akzelerationismus schließlich als das zutage treten, was er ist: ein Symptom für das Elend und den Schmerz der Arbeit im Kapitalismus.

Portrait

Benjamin Noys, 1969 geboren, ist Professor für kritische Theorie an der University of Chichester. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorien der Literatur und der Kritik, mit einem Fokus auf die Avantgarde, Film und die Kulturpolitik der Theorie.
Melanie Janet Sindelar, 1989 geboren, ist promovierte Kunstanthropologin und Übersetzerin und lebt in Wien. Studium der Archäologie und Kultur- und Sozialanthropologie in Wien und Oxford. Derzeit forscht sie an der Karls-Universität Prag zur Dekolonialisierung ethnographischer Museen.

Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00

 

Orientierungsplan
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
20,00