Benny Grey Schuster, Eberhard Harbsmeier

Das Osterlachen. Darstellung der Kulturgeschichte und Theologie des Osterlachens sowie ein Essay über die kulturelle, kirchliche und theologische Verwandlung des Lachens

Aus dem Dänischen übersetzt von Eberhard Harbsmeier.
kartoniert , 428 Seiten
ISBN 3868157301
EAN 9783868157307
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Igel Verlag
44,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Jahre 1518 erschien die berühmte Schrift des Humanisten und späteren Baseler Reformators Johannes Oekolampad über das Osterlachen. Diese Schrift wird hier zum ersten Mal in einer kommentierten Ausgabe mit einer deutschen Übersetzung vorgestellt. Zugleich bietet dieses Buch sowohl eine historische Untersuchung des Osterlachens als auch eine geistes- und kulturgeschichtliche Untersuchung des Lachens. Während das Lachen in der Geschichte zunächst stets nur im negativen Sinne als höhnisches, dummes und deshalb ethisch verwerfliches Gelächter erschien, vollzog sich seit der Aufklärung ein radikaler Wandel, da das Lachen nunmehr vor allem in seinen positiven und lebensbejahenden Aspekten gesehen wurde.
Dieses Buch ist damit sowohl eine Monographie über einen zentralen Text als auch eine umfassende und materialreiche Darstellung und Diskussion der Geschichte des Lachens, die sowohl philosophisch als auch theologisch höchst relevant ist.

Portrait

Benny Grey Schuster (geb. 1953 in Dänemark), Theologiestudium in Aarhus und Oxford, seit 1983 Lehrtätigkeit in Religionsphilosophie und praktischer Theologie an der Theologischen Fakultät Aarhus, dazwischen fünf Jahre lang Pfarrer in der dänischen Gemeinde in Surrey, B.C. in Kanada. Seit 1997 Dozent am Institut für Pfarrerfortbildung der dänischen Volkskirche in Lögumkloster. Beschäftigte sich insbesondere mit der Philosophie Wittgensteins, kirchlicher Kunst und Architektur, mit Arbeiten zum Verhältnis zwischen Bibel und Literatur sowie zum Verhältnis zwischen Christentum und Humor bzw. Theater. In diesem Zusammenhang veröffentlichte er eine große Monographie mit einer theologischen Interpretation von Shakespeares Hamlet.

Hersteller
Igel Verlag

-

Website: www.igelverlag.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
15,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00