Berno Bahro

Die Rehabilitation der Sophistik - die Sophisten als Aufklärer? - Die Bildungstheorien der Sophisten und Platons: Pragmatischer Relativismus versus Idealismus?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 31 Seiten
ISBN 3638835731
EAN 9783638835732
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sophisten traten erstmalig als Wanderlehrer in den griechischen Stadtstaaten des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Erscheinung. Ihre selbstgewählte Bezeichnung als "Weise" (von dem griechischen sophistês) bleibt ohne nähere Beschäftigung mit ihren Lehren nur eine vage Andeutung. Eine Auseinandersetzung mit ihnen und ihren Lehren begann schon in der Antike und findet sich bis heute, ohne dass man zu einer auch nur annähernd eindeutigen Position darüber gelangt wäre. So hebt beispielsweise der Historiker Heuss (1962, S. 372) die bedeutende Rolle der Sophistik in seiner griechischen Geschichte hervor, indem er unter der Teilüberschrift "Die Antwort des Denkens" die geistigen Errungenschaften der Zeit den Sophisten zuschreibt. Aber auch die Zeitgenossen und die unmittelbaren geistigen Erben fühlten sich herausgefordert zu den sophistischen Positionen Stellung zu beziehen. Ihr ist insbeonsdere Platon zu nennen, dessen politische Theorien zu einem großen Teil auf seiner Auseinandersetzung mit den Sichtweisen der Sophisten aufbauen.
Die Arbeit thematisiert in ihrem ersten Teile diese Auseinandersetzung Platons mit den Sophisten vor allem in den Diologen und "Gorgias", "Protagoras", "Theaitetos", "Sophistae" und "Kratylos".
Darüber hinaus wird die Rehabilitation der Sophisten und ihrer Lehren, die insbesondere durch Hegel initiiert wurde, untersucht. Dabei steht nicht nur die im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert erfolgte generelle Neubewertung im Vordergrund. Es soll auch die zeitgenössisch-kritische Auseinandersetzung mit der hegelschen Sophistikdeutung anhand der Ausführungen von Held (1990) und Tenbruck (1996 a, b) thematisiert werden. Ebenso wie auch im Zusammenhang mit der hegelschen Sophistikdeutung soll im Besonderen der Frage nachgegangen werden, inwiefern die Sophistik als eine oder die Aufklärungsbewegung des antiken Griechenlands gelten kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99