Botanische Exkursionen, Bd. II: Sommerhalbjahr - Berthold Haller, Wilfried Probst

Berthold Haller, Wilfried Probst

Botanische Exkursionen, Bd. II: Sommerhalbjahr

Die Bedecktsamer (Magnoliophytina), Frühjahrsblüher, Blütenökologie, Wiesen und Weiden, Gräser, Binsen- und Sauergrasgewächse, Ufer, Auen, Sümpfe, Moore, Ruderalpflanzen, Kulturpflanzen und Unkräuter. 2. Aufl. 1989. XIV, 295 S. 200 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 24.
pdf eBook , 295 Seiten
ISBN 3662486881
EAN 9783662486887
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser Softcover Nachdruck macht die bewährten Bücher wieder verfügbar. In einem Vorwort erläutert Wilfried Probst die Voraussetzungen und Ziele, die vor mehr als 40 Jahren zur Konzeption der "Botanischen Exkursionen" führten. Er weist besonders auf die Veränderungen hin, die sich mittlerweile bei der Systematik ergeben haben.
Die "Botanischen Exkursionen" geben Exkursionsleitern und Teilnehmern Anregungen und Hilfen zu speziellen ökologischen, vegetationskundlichen und geobotanischen Beobachtungen und Untersuchungen. Ziel ist es, die Selbsttätigkeit der Exkursionsteilnehmer zu aktivieren und dadurch die botanischen Kenntnisse der Studenten zu vertiefen und eigene Erfahrungen und Erlebnisse mit der Natur zu ermöglichen. Neben Exkursionszielen und theoretischen Grundlagen werden deshalb auch mögliche Arbeitsaufgaben genannt. Der Erweiterung der Formenkenntnis dienen, als Kernstück dieses Buches, reich illustrierte synoptische Tabellen, die als Lern- und Gedächtnisstütze gedacht sind, aber auch das selbständige Bestimmen erleichtern.
Band 1 widmet sich den Exkursionen im Winter- und Band 2 den Exkursionen im Sommerhalbjahr.
Die Autoren
Berthold Haller (+) war Dozent am Lehrstuhl für Spezielle Botanik der Universität Tübingen.
Wilfried Probst war bis zu seinem Ruhestand 2004 Professor für Biologie und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Botanik an der Universität Flensburg.

Portrait

Berthold Haller (+) war Dozent am Lehrstuhl für Spezielle Botanik der Universität Tübingen.
Wilfried Probst war bis zu seinem Ruhestand 2004 Professor für Biologie und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Botanik an der Universität Flensburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.