Grundwissen Hochbegabung in der Schule - Birgit Behrensen, Claudia Solzbacher

Birgit Behrensen, Claudia Solzbacher

Grundwissen Hochbegabung in der Schule

Theorie und Praxis. Inklusiv gedacht - inklusiv gemacht. 1. Auflage. 10 Schwarz-Weiß- Tabellen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 176 Seiten
ISBN 3407294794
EAN 9783407294791
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Beltz Verlagsgruppe
Familienlizenz Family Sharing
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch liefert Grundwissen sowie praktische Anregungen und Ideen für eine umfassende schulische Hochbegabtenförderung im inklusiven Kontext. Denn durch die Aufforderung zur Inklusion und individuellen Unterstützungsangebote entstehen neue Chancen für eine Weiterentwicklung der gezielten Hochbegabtenförderung. Somit stellt diese Einführung einen theorie- und praxisorientierten Leitfaden für alle dar, die hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule professionell begleiten möchten.
Die Autorinnen erläutern auf der Grundlage theoretischer Überlegungen und daraus resultiernder pädagogischer Prinzipien didaktisch-methodische Fragestellungen: Nach einer Klärung der Begrifflichkeiten beleuchten sie Möglichkeiten der pädagogischen Diagnostik, gehen auf Feedbackverfahren im Kontext von Begabungsförderung ein und erläutern ausführlich Maßnahmen und Methoden zur Förderung von Hochbegabten in der Schule. Dies geschieht aus einem konsequent inklusiven Blickwinkel heraus. Denn wenn Inklusion mit dem Ansatz individueller Förderung verbunden wird, entstehen neue Möglichkeiten der Begabungsförderung, die allen Kindern zugute kommen - und die damit auch hochbegabte Kinder aus der Ecke der gesonderten Förderung herausholen. Die Inhalte werden durch Fallbeispiele aus der Praxis konkretisiert.

Portrait

Birgit Behrensen ist seit 2017 Professorin für Soziologie; zuvor zehn Jahre kindheitspädagogische und erziehungs-wissenschaftliche Forschungs- und Lehrtätigkeiten.
Dr. Claudia Solzbacher ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Osnabrück und war von 2008 bis 2015 Leiterin der interdisziplinären Forschungsstelle Begabungsförderung des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de