Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Qualitäten gärtnerischer Betätigung im Schulgartenreichen weit über die Auseinandersetzung mitNaturzusammenhängen und Umweltfragen hinaus.Birte Kaufmann zeigt Wege auf, wie individuelleFähigkeiten der Kinder lebensbejahend gefördert, eineVielzahl an Betätigungsfeldern gestaltet und Lehrendein lebendiger Weise den Unterricht weiter entwickelnkönnen.
Birte Kaufmann wurde 1976 in Münstergeboren. Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr(FÖJ) bildete die Basis für das nachfolgendeStudium der -Ökologischen Landwirtschaft-an der Gesamthochschule Kassel | Witzenhausen(1997 - 2002). Ab 2003 erfolgte dieAusbildung zur Klassen- und Fachlehrerin fürGartenbau am Seminar für Waldorfpädagogikin Hamburg. Seit 2004 ist Birte Kaufmannals Gartenbaulehrerin tätig. Außerdem ist sieDozentin für Fachdidaktik Gartenbau.
Geschichtlicher Überblick zur Entstehung von Schulgärten | Die Bedeutung von Naturerfahrung in der heutigen Zeit | Warum Gartenbauunterricht an Schulen? | Die Bedeutung des Gartenbauunterrichts in der Mittelstufe und menschenkundliche Aspekte für verschiedene Klassenstufen | Verschiedene Unterrichtsmethoden | Durchführung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten im Gartenbereich | Praktische Beispiele für die Unterrichtsgestaltung nach Klassenstufen | Der Gartenbauunterricht und die individuelle Gestaltung nach Schule und Standort | Die fachlichen Voraussetzungen der Gartenbau-Lehrkraft | Der Gartenbauunterricht im Schulzusammenhang | Schulübergreifende Zusammenarbeit und Fortbildungsmöglichkeiten.