Ist Diffusion in der Wasserpolitik messbar? - Björn Szelinski

Björn Szelinski

Ist Diffusion in der Wasserpolitik messbar?

Welche Rolle Wasserpolitik in der Diffusionsforschung einnehmen kann. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 533.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 365674257X
EAN 9783656742579
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Empirie politischer Globalisierungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Menschen stellt Wasser die Grundlage des Lebens dar. Doch längst nicht immer wird der Mensch mit diesem Grundnahrungsmittel versorgt. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte und insbesondere unter Betrachtung der Entwicklung im Bereich der Umweltpolitik hat sich die Versorgungslage verbessert. Dem Thema der Wasserver- und -entsorgung wurde mehr Aufmerksamkeit entgegen gebracht. Dies spiegelt sich in den internationalen und regionalen Politiken wieder, wie dem Millenium Development Goals (MDG) oder der EU-Wasserrahmenrichtlinie von 2002. Dennoch gilt die Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung bei den ärmsten Teilen der Weltbevölkerung noch immer als unterdurchschnittlich. Hinzu kommt, dass eine umfangreiche Dokumentation und ein unabhängiges Monitoring fehlen oder sich noch im Aufbau befinden. Im Bezug auf die Diffusionsforschung fehlt es erheblich an wissenschaftlich verlässlichen Daten. In der Politikwissenschaft ist es heute üblich von Global Governance zu sprechen. Immer häufiger ist die Rede von der Diffusion im Globalisierungsprozess. Durch die Arbeit von NGOs, die grenzübergreifender und offener agieren, als dies Regierungsinstitutionen können, aber auch durch globalisierte Prozesse finden alternative Ideen und Verbesserungsvorschläge schneller Eingang in den politischen Prozess. Klare Mechanismen sind in der Diffusionspolitik dagegen noch wenig erforscht und es bleibt ein Bedarf, diese Mechanismen zu finden und zu spezifizieren, um sie anschließend in die Forschung zu integrieren. Im Bereich der Auswertung von Diffusionsprozessen stellt sich zuerst die Frage, ob in einem zu bestimmenden Politikbereich ein solcher Austausch überhaupt stattfindet. Zahlreiche Studien haben nachgewiesen, dass es im Bereich der Umweltpolitik erhebliche Diffusionsprozesse gegeben hat. Von diesem Erfolg für die Umwelt im Allgemeinen einmal abgesehen, sind Detailfragen dagegen schwerer zu beantworten. Das gilt auch für das Thema Wasser. Die Verknüpfung zwischen Wasser und Umwelt erscheint im ersten Moment offensichtlich. Die Forschungsergebnisse spiegeln dies jedoch nicht wieder. Insbesondere die Frage: 'ob und wie stark Wasserpolitik durch Diffusionsprozesse beeinflusst ist', lässt sich in der bestehenden wissenschaftlichen Literatur nicht wiederfinden. Es ist häufig die Rede von der Verbesserung für die Umwelt, das impliziert eine Verbesserung der aquatischen Systeme, garantiert dies jedoch nicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com