Vertrauen und Kompetenzentfaltung - Britta Bolzern-Konrad, Gerlinde Dörfel

Britta Bolzern-Konrad>, Gerlinde Dörfel>

Vertrauen und Kompetenzentfaltung

Das Return-on-Trust-Modell als Katalysator erfolgreicher Führungsarbeit. XVII, 148 S. 82 Abbildungen, 75 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 148 Seiten
ISBN 3662690942
EAN 9783662690949
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
37,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Fachbuch rücken die Autorinnen Vertrauen als den entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen in den Mittelpunkt: Mit dem integrativen Vertrauensmodell RoT - Return on Trust - wird das sonst als weicher Faktor betrachtete Vertrauen sichtbar, begreifbar, messbar und kann damit gestaltet und gefördert werden. Wenn Mitarbeitende ihr Können und ihre Kompetenzen zeigen können, fühlen sie sich dem Unternehmen verbunden; ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten von Fachkräftemangel. Die Kernaussage: Steigt das Vertrauen, steigt auch die Kompetenzentfaltung.
Das Wissen um die Stellschrauben stärkt die Führungskompetenz und ermöglicht die Einbettung in Strategie- und Managementsysteme. Dabei wird persönliches und organisationales Vertrauen kombiniert - also integrativ - betrachtet. Die Stellgrößen für vertrauensfördernde Rahmenbedingungen werden in einen Balanced Scorecard-Ansatz übersetzt, was deren Messbarkeit sicherstellt. Der Einfluss von Vertrauen auf Kompetenzentfaltung von Mitarbeitenden wird zudem innerhalb eines Business Excellence Kontexts (BE) betrachtet, der den Zugang zu institutionalisiertem organisationalen Vertrauen möglich macht.
Eingebettet in eine praxisorientierte Rahmengeschichte wird ein greifbares und wissenschaftlich fundiertes Konzept des organisationalen Vertrauens vorgestellt und gezeigt, wie dieses strategisch implementierbar und konkret verantwortungsbewusst im Unternehmen umsetzbar ist. Das Buch richtet sich an Unternehmen, Management, Führungskräfte sowie Trainer*innen, Lehrende und Studierende.
Die Autorinnen
Prof. Dr. Britta Bolzern-Konrad ist Expertin für nachhaltige Wertschöpfung und Kompetenzentfaltung. Sie hat eine langjährige Expertise in der Wirtschaftspraxis und der akademischen Forschung. Als Ingenieurin und Betriebswirtin versteht sie das Wechselspiel von technischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Transformation von linearen zu zirkulären Wertschöpfungsprozessen, die Gestaltung von Managementsystemen und die Förderung einer Vertrauenskultur. Im Rahmen ihrer Forschung hat sie ein messbares Vertrauensmodell entwickelt.
Mag.a Gerlinde Dörfel ist Soziologin, Mediengestalterin, Trainerin in der Erwachsenenbildung und Autorin von Schulungsunterlagen im Bereich angewandte Informatik.

Portrait

Prof. Dr. Britta Bolzern-Konrad ist Expertin für nachhaltige Wertschöpfung und Kompetenzentfaltung. Sie hat eine langjährige Expertise in der Wirtschaftspraxis und der akademischen Forschung. Als Ingenieurin und Betriebswirtin versteht sie das Wechselspiel von technischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Transformation von linearen zu zirkulären Wertschöpfungsprozessen, die Gestaltung von Managementsystemen und die Förderung einer Vertrauenskultur. Im Rahmen ihrer Forschung hat sie ein messbares Vertrauensmodell entwickelt.
Mag.a Gerlinde Dörfel ist Soziologin, Mediengestalterin, Trainerin in der Erwachsenenbildung und Autorin von Schulungsunterlagen im Bereich angewandte Informatik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.