Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
HaHaben Sie sich schon einmal gefragt, ob Deutschland wirklich auf Katastrophen vorbereitet ist? Wünschen Sie sich einen tiefen Einblick in die Systeme, die unsere Sicherheit garantieren? Dann finden Sie in diesem Buch Antworten. "Katastrophenschutz in Deutschland" führt die Leserinnen und Leser durch die vielschichtige Architektur des deutschen Katastrophenschutzes - von den historischen Anfängen über die rechtlichen Grundlagen bis zu den hochmodernen Strategien von heute. Das Werk bietet nicht nur einen Rückblick auf Ereignisse wie die Flutkatastrophen, große Industrieunfälle oder die Pandemie, sondern zeigt auch, welche Lehren aus diesen Krisen gezogen wurden und wie sich daraus ein belastbares Schutzsystem entwickelt hat. Die Kapitel behandeln alle zentralen Säulen: die Arbeit von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Rettungsdiensten, die Rolle der Ehrenamtlichen, den Einsatz moderner Technologien und den Beitrag der Bürgerinnen und Bürger zur Selbsthilfe. Anschauliche Fallstudien - von der Hamburger Sturmflut 1962 bis zur Ahrtal-Katastrophe 2021 - verdeutlichen, wie Theorie und Praxis in Krisenmomenten zusammenwirken. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen: Welche neuen Risiken bringt der Klimawandel? Wie geht Deutschland mit Cybergefahren um? Und welche Bedeutung hat Resilienz für die Gesellschaft von morgen? Dieses Buch ist wissenschaftlich fundiert, klar strukturiert und zugleich praxisnah. Es richtet sich an Fachleute, Studierende, Entscheidungsträger und alle Bürgerinnen und Bürger, die verstehen wollen, wie Sicherheit in Deutschland organisiert ist. Der besondere Wert dieses Werkes liegt in seiner Vollständigkeit: Es verbindet historische Entwicklungen, rechtliche Grundlagen, organisatorische Strukturen, Praxisbeispiele und Zukunftsstrategien zu einem Gesamtbild. Wer dieses Buch kauft, erhält nicht nur Wissen, sondern auch Orientierung - und einen Leitfaden, um die Bedeutung des Katastrophenschutzes für das eigene Leben zu begreifen.
C. J. Jünger, Jahrgang 1962, widmet sich in seinen Büchern den großen Fragen unserer Zeit - von Naturgefahren und Katastrophenschutz über technische Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Strukturen. Mit einem klaren, faktenorientierten Stil verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Perspektiven und schafft so Werke, die gleichermaßen informieren wie zum Nachdenken anregen. Seine Themen reichen von Forensik und Wahrheitsfindung, über den Hochwasserschutz in Europa und den Katastrophenschutz in Deutschland, bis hin zu aktuellen Debatten über Mobilfunk und 5G. Ebenso widmet er sich globalen und kulturellen Fragestellungen: der Freizeitgestaltung weltweit, der Unternehmenskultur in Deutschland oder den technologischen Superlativen Chinas. Auch die Rolle der Künstlichen Intelligenz im kreativen Prozess nimmt er kritisch wie praktisch unter die Lupe. In all seinen Büchern verfolgt Jünger einen interdisziplinären Ansatz. Er verbindet historische Entwicklungen mit gegenwärtigen Herausforderungen und wagt den Blick in die Zukunft. Dabei geht es ihm stets um die Frage nach Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung - sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Maßstab. Seine Texte sind geprägt von einer Mischung aus analytischer Tiefe und erzählerischer Klarheit, die komplexe Themen für ein breites Publikum verständlich und zugänglich macht.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.1
WCAG Version 2.2
WCAG Stufe AAA
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links
Steuerelemente
Einfache Navigation
Lesbarkeit
Hoher Kontrast
Sehr hoher Kontrast