Eine bahnbrechende Bestandsaufnahme der Condition Féminine
»Haben Sie Kinder?«, wird der Vater gefragt. »Nein, ich habe zwei Mädchen«, antwortet er. - Diese Szene ist eine der ersten Erinnerungen einer Frau, die um 1960 in gutbürgerlichen Verhältnissen in Rouen aufwächst. Was folgt, ist ein Leben, wie es exemplarisch scheint für ihre Generation: Laurence befreit sich aus der Enge des Elternhauses, erlebt sexuelle Freiheit, aber auch Gewalt, sie verliert einen Sohn bei der Geburt und bringt eine Tochter zur Welt. Und mit dieser Tochter, die sich allen Rollenzuschreibungen entzieht, öffnet sich etwas - auch für Laurence und ihr Leben als Frau. Aus dem Besonderen eines Frauenschicksals leitet dieser klug konstruierte Roman ab, was im Allgemeinen folgt, nachdem es heißt: »Es ist ein Mädchen.«
Camille Laurens, 1957 in Dijon geboren, wurde für ihre autofiktionalen Romane vielfach ausgezeichnet. Sie schreibt Theaterstücke, Essays und eine wöchentliche Literaturkolumne für >Le Monde<. Seit 2020 ist sie als Nachfolgerin von Virginie Despentes Mitglied der Académie Goncourt.
EAN | 9783423440912 |
---|---|
Seiten | 256 Seiten |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Veröffentlicht | Mai 2022 |
Verlag/Hersteller | dtv Verlagsgesellschaft |
Autor | Camille Laurens |
Übersetzer | Übersetzt von Lis Künzli |
Family Sharing |
Ja, Voraussetzung: tolino Konto und Verfügbarkeit der Funktionalität |