Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Freiheit des Arbeitgebers, Arbeitnehmer unterschiedlich zu behandeln, wird durch Differenzierungsverbote des nationalen sowie des europäischen Primär- und Sekundärrechts eingeschränkt. Die Autorin arbeitet die übereinstimmende Grundstruktur dieser Vorschriften heraus und untersucht die Ausgestaltung durch die einzelnen Regelungen. Es wird analysiert, vor welchen Ungleichbehandlungen die Arbeitnehmer geschützt werden und unter welchen Voraussetzungen eine Differenzierung zugelassen wird.
Carina Lietzenmaier studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit dem Schwerpunkt Arbeit und soziale Sicherung. Während des Studiums war sie zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft, anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeitsrecht der Universität Freiburg tätig. Nach der ersten juristischen Prüfung im Jahr 2020 promovierte sie bei dem Direktor des Lehrstuhls, Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M. (Georgetown). Seit Oktober 2023 ist sie Rechtsreferendarin am Landgericht Offenburg.