Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten - Christof Barth, Nele Plitt

Christof Barth>, Nele Plitt>

Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Leitfaden für Führungskräfte. 3. Auflage, Mai 2025.
geheftet , 57 Seiten
ISBN 3943488861
EAN 9783943488869
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller DC Verlag & Agentur
12,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Arbeitsbedingungen gesund und sicher gestalten - ein Leitfaden für Führungskräfte
Der Unternehmenserfolg steht für Unternehmen in der Regel an erster Stelle. Doch ohne sichere und gesunde Arbeitsbedingungen ist dieser Unternehmenserfolg gefährdet. Denn Voraussetzung für Erfolg sind u.a. motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geeignete und sichere Arbeitsmittel oder die Vermeidung von Stör- und Ausfallzeiten. Führungskräfte sind in ihrem Zuständigkeitsbereich für diesen Erfolg verantwortlich - und damit auch für Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit.
Wie können Führungskräfte diesen Anforderungen gerecht werden? Was muss beachtet werden? Wie kann die Führungskraft die erforderlichen Schritte effizient in ihr Führungshandeln integrieren? Und wer bietet Hilfe und Unterstützung in konkreten Fragen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?
Die Grundlage bildet die Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen (häufig auch Gefährdungsbeurteilung genannt). Diese Broschüre bietet dafür eine praxistaugliche Handlungsanleitung für den Führungsalltag. Sie richtet sich an alle Führungskräfte, die Arbeitsbedingungen im eigenen Zuständigkeitsbereich sicher und gesund gestalten und nebenher auch gesetzliche Anforderungen erfüllen sowie wirtschaftliche Ziele erreichen wollen.
Der Leitfaden für Führungskräfte knüpft an die Broschüre "Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten - ein Leitfaden für Fachkräfte" an und zeigt Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Experten auf. Er eignet sich auch hervorragend für die Heranführung und Qualifizierung der Führungskräfte durch Fachkräfte. Beide Leitfäden in Kombination zeigen auf, wie die Zusammenarbeit von Führungskräften mit Fachkräften wirksam gelingen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
19,99
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
28,00
Bodo Schäfer
Die Gesetze der Gewinner
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90