Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Ein so virtuoser Reporter wie Cordt Schnibben kann auch das Wagnis eingehen, einen Roman zu schreiben. Es hat sich gelohnt!"
Giovanni di Lorenzo, Die ZEIT
Cordt Schnibben, in Bremen geboren. Zieht nach dem Abitur aus Protest gegen die Nazi-Aktivitäten seines Vaters in die DDR. Studiert Wirtschaftswissenschaften in Bremen, Diplom -Ökonom. Absolvent der Hamburger Journalistenschule. Redakteur bei der "Zeit". Reporter und Ressortleiter beim "Spiegel", entwickelte die App des Magazins und neue digitale Erzählformen.
Ausgezeichnet u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis, dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste und zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis. Autor und Herausgeber vieler Sachbücher, darunter die Bestseller "11.September - Geschichte eines Terrorangriffs", "Corona - Geschichte eines angekündigten Sterbens". Drehte viele TV-Dokumentationen, schrieb Drehbücher für Doku-Dramen und Fernsehspiele, u.a. für das ARD-Drama "Sonntagsmörder - Ermittlung über tausend Tatorte".
Schnibben initiierte das Reporterforum und den Deutschen Reporterpreis, gründete und leitet die Online-Lernplattformen "Reporterfabrik", "Bürgerakademie" und "BookTalk", entwickelte die "Wolf-Schneider-KI".