Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Zwischen Apfelbaum und Abendlicht"
erzählt das Leben von Jonas, einem stillen, hochsensiblen Jungen, der in einer lauten Welt aufwächst.Schon als Kind hört er Dinge, die andere überhören - das Summen von Stromleitungen, das Flackern einer Lampe, die feine Spannung zwischen Menschen. Doch was für ihn Ordnung ist, wirkt auf andere befremdlich.
Seine Mutter Marianne versteht seine Tiefe, sein Vater Rolf versucht, sie zu "reparieren".Jonas wächst auf zwischen Verständnis und Überforderung, zwischen Zuneigung und Isolation. Er ist nicht krank, aber anders - und diese Andersartigkeit begleitet ihn durch Kindheit, Jugend und Erwachsensein.
In der Schule gilt er als Sonderling, in der Familie als schwieriges Kind. Nur Lea, ein Nachbarsmädchen, erkennt früh, dass in seiner Stille etwas Schönes liegt. Doch auch sie verschwindet irgendwann - und Jonas bleibt allein mit seinen Gedanken, seiner inneren Welt, seinen Stimmen.
Danilo - Autor, Gestalter, Visionär
Danilo wurde im sächsischen Riesa geboren und lebt heute in Dortmund. Als Autor mit einem ausgeprägten Sinn für emotionale Tiefe, kulturelle Authentizität und poetische Sprache erschafft er literarische Welten, die berühren und bleiben. Seine Texte zeichnen sich durch stilistische Raffinesse, fließende Komposition und eine klare Ablehnung von formelhafter Kürze oder repetitiver Sprache aus - jedes Wort trägt, jedes Bild wirkt.
Danilo denkt Geschichten nicht linear, sondern in Schichten: Plot, Design und Markenidentität entstehen bei ihm stets parallel. Er verbindet strategisches Denken mit künstlerischer Intuition und entwickelt narrative Konzepte, die weit über das Geschriebene hinausreichen. Seine visuelle Handschrift ist ebenso präzise wie seine Prosa - fotorealistische, textfreie Cover und typografische Ornamentik sind für ihn keine Dekoration, sondern Teil der Erzählung.
Als kreativer Perfektionist arbeitet Danilo iterativ, offen für radikale Umbrüche und feine Nuancen. Er liebt das Spiel mit Ambivalenz, emotionaler Resonanz und symbolischer Tiefe - und versteht es, Leserinnen und Leser in atmosphärisch dichte, realistisch-magische Räume zu führen. Seine Arbeit ist geprägt von einem tiefen Respekt für Sprache, Struktur und Wirkung.Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit begleitet Danilo seine Projekte gestalterisch und konzeptionell bis ins Detail. Er denkt international, visuell und generationenübergreifend - mit einem klaren Ziel: Geschichten zu schaffen, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden.