Die Pestpogrome. Judenpolitik in der Reichsstadt Regensburg zur Zeit des Schwarzen Todes (1347-1352) -

Die Pestpogrome. Judenpolitik in der Reichsstadt Regensburg zur Zeit des Schwarzen Todes (1347-1352)

Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346937526
EAN 9783346937520
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Jüdisches Leben im Mittelalter in Bayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich überwiegend mit der Judenpolitik in der Reichsstadt Regensburg in der Zeitspanne zwischen 1347 und 1352, die durch den Schwarzen Tod und die sogenannten Pestpogrome bekannt wurde.
Diese Pestwelle war die schlimmste Epidemie, die das mittelalterliche Deutschland und Europa heimsuchte, wobei alle zeitgenössischen Berichte ihre hohe Sterblichkeit hervorheben. Obwohl es dafür keine konkreten Beweise gab, sah die breite europäische Masse in den Juden die Schuldigen für den Ausbruch der Pest, die mit Gift gefüllte Säckchen in Brunnen geworfen und dadurch das Wasser verunreinigt hätten. Der schon im Vorfeld häufige Vorwurf der Brunnenvergiftung kam nun verstärkt auf und den Juden wurde vorgeworfen, so die Pest ausgelöst zu haben.
Dies führte in vielen Teilen Europas zu Judenpogromen ("Pestpogrome") und einer Auslöschung jüdischer Gemeinden. Als Pestpogrome wird daher eine Reihe von Aufständen zwischen den Jahren 1348 bis 1351, zur Zeit des Schwarzen Todes, gegen die jüdische Bevölkerung, bezeichnet, die auch in der vorliegenden Studie analysiert werden und dem Leser näher dargestellt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99