Dieter Mersch

Kann KI Kunst?

Eine ästhetische Kritik. 18,8 cm / 12,0 cm / 2,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 412 Seiten
EAN 9783869627090
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Herbert von Halem Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
32,00
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kunst und Design als autonome Schöpfungen aus dem Computer erleben einen regelrechten Boom, sowohl in Galerien als auch in Ausstellungen und internationalen Museen wie dem MOMA oder der Guggenheim-Foundation. Eine kritische Diskussion, insbesondere der Frage, ob es sich um veritable Kunst handelt und was den ästhetischen Wert dieser Produktionen bildet, hat gerade erst begonnen. Das schließt auch die Auseinandersetzung darüber ein, ob Computersysteme in einem überzeugenden Sinne kreativ sein können, ja, ob sie zu einem eigenständigen ästhetischen Denken fähig sind. Die Überlegungen des Buches blicken dazu buchstäblich ins Innere der Funktionsweise der Maschinen und ihrer Mathematik, um diese Fragen zu beantworten.

Portrait

Dieter Mersch, Prof. em Dr., Zürcher Hochschule der Künste, studierte Mathematik und Philosophie an den Universtäten Köln, Bochum und Darmstadt. Zwischen 2004-2013 hatte er den Lehrstuhl für Medientheorie und Medienwissenschaften an der Universität Potsdam inne, 2013-2021 leitete er das Institut für Theorie an der Zürcher Hochschule der Künste und war Prof. für Ästhetische Theorie, ferner zwischen 2018-2021 Präsident der Deutsche Gesellschaft für Ästhetik. Jüngste Publikationen Epistemologien des Ästhetischen Zürich / Berlin 2015, Manifest der Künstlerischen Forschung. Eine Verteidigung gegen ihre Verfechter, Zürich / Berlin 2020, Humanismen und Antihumanismen. Kritische Studien zur Gegenwartsphilosophie, Berlin/Zürich 2024, zudem zahlreiche Studien zur Medien-Philosophie, Kunst-Philosophie, Bild-Philosophie und zum Digital Criticism.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung2. Formalisierung von Kreativität. Zur Mathematisierung des Ästhetischen2.1 Universalisierung des Mathematischen2.2 Zur Geschichte der Computerisierung: Augmentation versus Substitution2.3 Künstliche Intelligenz und die transhumanistische Revision des Humanen2.4 Fehlschlüsse computativer Modellbildungen2.5 Simulativität, Hypermimesis und andere überschießende Phantasmen3. -Kritik algorithmischer Rationalität-: Eine synoptische Skizze3.1 Logik und Paradoxie3.2 Die Grenzen des Computativen3.3 Das -Orakel- mathematischer Intuition3.4 Synthesis, Einbildungskraft und die Randomisierungen des Indeterminativen3.5 -Creatio ex nihilö versus -Erschaffen als Umschaffen-: Unvergleichlichkeit des Ästhetischen4. Kunst aus dem Computer: Zur Vorgeschichte maschineller Ästhetiken4.1 Maßtheorie und informationstheoretische Ästhetik bei Max Bense4.2 Die 3-N-Pioniere: Micheal Noll, Georg Ness und Frieder Nake4.3 Der Zufall und die Avantgarde5. Entwicklung und Arbeitsweise Künstlicher-Intelligenz-Systeme5.1 Die Grundlagen5.2 Ein anderer Typus von Computation5.3 Rückschritte und Fortschritte Künstlicher Intelligenzen5.3.1 Starrheit im System: Konnektionismus als Relationalismus5.3.2 Vorentscheid auf primitive Semiotiken5.3.3 Syntaktisches Präjudiz5.3.4 Probabilistik als Umgang mit Vagheit5.4 Operative Basis des Machine Learning: Knoten, Kanten, Muster5.5 Convolutional Neural Networks und die Faltungsfunktion6. Kunstmachen mittels Deep Learning6.1 Alexander Mordvintsevs Zweckentfremdung der CNNs6.2 GANs und die genuine Bild-Erstellung durch künstliche Intelligenzen6.2.1 Edmond de Belamy als Paradigma6.2.2 Funktionsweise der GANs6.2.3 Kreativität versus Varianz6.2.4 Optimierung, Spieltheorie und die ökonomische Anästhetik der Bilder6.2.5 Ein neuer Markt für neue Tools6.2.6 Multiple Manipulierbarkeit und die Nicht-Einfachheit der Produktionen6.3 GANs und die Folgen: Mario Klingemann, Refik Anadol und andere6.4 Promptgenerierte Text-zu-Bildgeneratoren6.4.1 ChatGPT und andere Large Language Modells6.4.2 Stochastische Papageien6.4.3 Die Familie der multimodalen Generatoren7. Ästhetische Kritik der Artificial Art7.1 Synopsis kritischer Studien7.1.1 Mathematische und Informatische Positionen7.1.2 Kunsttheoretische und kunstkritische Positionen7.1.3 Medien- und Kulturwissenschaftliche Positionen7.1.4 Philosophische Positionen7.2 Kreativität und Differenzialität7.3 Der ludische Sinn probabilistischer Kreativität7.4 Revision: Kritische Epistemologien des Ästhetischen7.4.1 Mim-sis, Techn-, Epist-m-7.4.2 Kompositionalität und -urteilslose Synthesis-7.4.3 Die ästhetische Reflexivität der Künste8. Fazit: Denken, das anderes ist als algorithmische Rationalität
Literatur

Hersteller
Herbert von Halem Verlag
Schanzenstraße 22

DE - 51063 Köln

E-Mail: produktsicherheit@halem-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Fabcaro
Asterix 41. Asterix in Lusitanien
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
7,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Katja Gloger
Das Versagen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,99
Simon Beckett
Knochenkälte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Hera Lind
Die stille Heldin
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
13,00
Walter Moers
Qwert
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
42,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 20 - Bock auf Party?
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Alice Pantermüller
Mein Lotta-Leben (22). Muh mir das Lied von...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Anne Jacobs
Der Dorfladen - Wie das Schicksal spielt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Brianna Wiest
Great Callings
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
John Irving
Königin Esther
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
32,00
Andreas Englisch
Leo XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
D. C. Odesza
Golden Blood - A Deal with Darkness
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Richard David Precht
Angststillstand
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Erin A. Craig
Das Dreizehnte Kind
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Daniel Schreiber
Liebe! Ein Aufruf
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Virginia Roberts Giuffre
Nobody's Girl
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Adalyn Grace
All the Stars and Teeth
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Coco Mellors
Blue Sisters
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Christina Calaminus
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht habe...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Adalyn Grace
All the Tides of Fate
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
The Duc Ngo
The Duc Ngo
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,95
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
54,00
Sofort lieferbar
14,00
Dominik Hochwald
Dinosaurier feiern Weihnachten (Bd. 6)
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
15,00
Libby Page
Das Jahr voller Bücher und Wunder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Ewald Arenz
Unser verrücktes Weihnachtsfest
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,99
Paluten
Rabatz um den Drachenschatz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Lina Schwenk
Blinde Geister
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
K M Moronova
Your Knife, My Heart
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
17,00