Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch unterstützt vom Prozess der Ideenfindung bis zur Verwertung einer wissenschaftlichen Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung bietet es hilfreiche Tipps nicht nur für Literaturrecherchen oder (international anerkannte) Zitierweisen, sondern auch zur Erleichterung des Schreibprozesses mit einfachen Mitteln - durch optimale Zeitplanung, Strategien zur Stressbewältigung sowie effiziente Lesetechniken. Zusätzlich gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung und erläutert deren Anwendung. Alle theoretischen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht. Gleichzeitig dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und zum Einsatz empirischer Methoden.
Prof. Dr. Doris Berger-Grabner lehrt Wissenschaftliches Arbeiten hauptberuflich an der IMC Fachhochschule Krems sowie nebenberuflich an der Donau-Universität Krems und ist langjährige Betreuerin von Bachelor- und Masterarbeiten an diversen Hochschulen.
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.- Hilfreiche Tools und Techniken.- Von der Idee zur fertigen wissenschaftlichen Arbeit.- Praxis und Begriffe empirischer Sozialforschung.- Angewandte qualitative und quantitative Sozialforschung.- Fragebogenkonstruktion und Stichprobenplanung.- Erstellung, Abgabe und Verwertung der Endfassung.- Antworten auf häufig gestellte Fragen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com