Eberhard Kreuzer

Die Krone der Schöpfung

Geschichten und Gedichte. Zeichnungen von Karin Krinninger. 21,4 cm / 15,2 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 112 Seiten
EAN 9783865121783, 9783865127839
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Morsak Verlag

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
14,90
14,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschichten die das Leben schreibt, heiter, typisch, ernst, mit einer Prise Wahrheit, einfach lebendig.Gedichte die das Leben beschreiben, kritisch, nachdenklich, echt und manchmal auch phantasievoll.Lassen sie sich darauf ein und sie werden vielleicht auch ihre Gedanken darin wiederfinden. Alle aus meiner Feder, für Sie zum Lesen und Verschenken geschrieben.

Portrait

Der AutorEberhard Kreuzer, reiht sich seit 1993 mit großem Erfolg in die Reihen der niederbayerischen Autoren ein.
Geboren am 26.8.1948 in Frauenau, von Beruf Maschinenbautechniker, jetzt im Ruhestand, lebt er seit 1953 in Zwiesel.
Er schreibt und erzählt vorwiegend in niederbairischer Mundart - Historisches, Zeitkritisches, Nachdenkliches, Lustiges und manchmal auch recht Hintergründiges - in bisher 9 erschienen Büchern,vom historischen Roman über das Glasmacherleben im 19`ten Jahrhundert, bis hin zu Kriminalromanen aus dem Bayerischen Wald, sowie drei Märchen. Seine vielen Geschichten und Gedichte über Land und Leute im Bayerischen Wald sind ebenfalls in einem Buch zusammengefasst.
Die bisher 17 Theaterstücke, auch aus seiner Feder - von der Mundartkomödie, dem Kabarett, bis hin zur Boulevard Komödie und den Märchen - wurden und werden mit großem Erfolg von den unterschiedlichsten Amateurbühnen gespielt. Mehrfach schrieb und schreibt er auch große Historien - und Freilichtspiele als Auftragsarbeiten für Theaterbühnen in ganz Niederbayern.
Eberhard Kreuzer ist in der Kulturszene Niederbayerns und weit darüber hinaus seit Jahren zu einer "festen Größe" geworden.
Von Dezember 2008 bis März 2019 war er Kulturreferent seiner Heimatstadt Zwiesel.
Für seine Verdienste um das Bayerische Schrifttum,sowie die kommunale Selbstverwaltung, bekam er2008 den Gotteszeller Heimat - Literaturpreis, 2013 den Kulturpreis des Bayerischen Waldvereins,2015 das Zwieseler Wappenschild 2019 den Sonderpreis Kultur des Landkreises Regen und2021 die Zwieseler Bürgermedaille verliehen

Hersteller
Morsak Verlag
Wittelsbacherstraße 2

DE - 94481 Grafenau

E-Mail: info@morsak.de