Prigogines Theorie dissipativer Strukturen - Edouard Isango Nkoyo

Edouard Isango Nkoyo

Prigogines Theorie dissipativer Strukturen

Naturphilosophische und erkenntnistheoretische Betrachtungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 286 Seiten
ISBN 3831672512
EAN 9783831672516
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller utzverlag
32,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit einem zentralen Thema der Naturphilosophie und Erkenntnistheorie auseinander, nämlich mit der Frage, ob und wie sich die Natur selbst organisiert. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Theorie dissipativer Strukturen von Ilya Prigogine, Chemiker und Nobelpreisträger (1977). Dabei thematisiert der Autor das Naturbild, das sich aus dieser Theorie ergibt: die Welt als ein offenes, dynamisches und sich selbst organisierendes System, dessen Dynamik durch das Entstehen und Vergehen neuer Formen und Strukturen geprägt ist. Prigogine betrachtet die Wirklichkeit als grundsätzlich prozessual und evolutionär. Spontaneität, Historizität und Eigentätigkeit stellen weitere Merkmale der Selbstorganisation der Natur dar. Mit Prigogine wird die Physik zu einer geschichtlichen Wissenschaft: Alles das, was passiert, hängt von allem ab, was bereits zuvor schon einmal passiert ist.
Fernab vom Gleichgewicht ist die Entropie Quelle von Ordnung und Strukturen. In der Natur bilden sich fortlaufend immer komplexer werdende Ordnungen und Strukturen durch sich selbstverstärkende mikroskopische Fluktuationen heraus. Prigogines großes Verdienst liegt darin, der Komplexität und der Strukturbildung einen angemessenen Platz im Weltbild der Wissenschaft verschafft zu haben.

Portrait

Edouard Isango Nkoyo, geboren 1973 in der Demokratischen Republik Kongo. Studium der Philosophie und Theologie in Kinshasa (1992-2002). 2016 Promotion zum Dr.--phil. an der Hochschule für Philosophie (SJ) in München. Seit 2002 ist er inkardinierter Priester des Erzbistums Kinshasa.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.