Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Julie und das Fotosüüntese-Dingsbums" versucht die ständige Konfrontation mit dem "Ende der Welt" aus der Sicht von Kindern darzustellen, deren Ängste vor dem Klimawandel zu relativieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten statt überspitzer Terminologie anzubieten:
"Was bedeutet 5 vor 12? Heißt das, es ist kurz vorm Mittagessen?" "Das bedeutet, dass wir uns beeilen müssen, wenn wir unseren Planeten vor der Erwärmung retten wollen!"
Als die 6-jährige Julie vom Klimawandel erfährt, vergeht ihr fast der Appetit auf ihre heißgeliebten Pfannkuchen: Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände - ist unsere Erde bald nicht mehr bewohnbar?Für Julie steht fest: Sie muss dem Kohlendioxid-Dingsbums den Kampf ansagen! Gemeinsam mit ihrer großen Schwester Mona und Fußballfreund Niklas schmiedet sie einen geheimen Plan. Doch was, wenn die Erwachsenen sie nicht ernst nehmen? Dann fängt der Papa auch noch an, Bayerisch zu reden, wenn er sich aufregt - vor allem Julies verrücktes Missgeschick lässt den Papa erst so richtig bayerisch werden ...
Frech, witzig und mit viel Herz gegen Klimaangst
Elisabeth Annamaria Kleck, 1983 in München geboren, ist studierte Germanistin, Online-Redakteurin, Autorin und gilt als "Helikopter" geoutete Mama von zwei Kindern. 2015 gab sie mit dem Fantasy-Roman "Des Friedens Unruhen" ihr Debüt. 2024 folgte ihr erstes Kinderbuch "Julie und das Sooschl-Midia-Dingsbums". Mit ihrem im Jahr 2025 veröffentlichten Titel "Julie und das Fotosüüntese-Dingsbums" versucht Elisabeth Annamaria Kleck auf die Folgen der ständigen Klima-Thematisierung bei Kindern aufmerksam zu machen.