Elisabeth Hartlieb

Geschlechterdifferenz im Denken Friedrich Schleiermachers

Reprint 2012.
gebunden , 408 Seiten
ISBN 3110188910
EAN 9783110188912
Veröffentlicht Juli 2006
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
149,95
149,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese erste umfassende Studie über das Werk Friedrich Schleiermachers in gendertheoretischer Perspektive untersucht die Entwicklung seines Denkens im Blick auf die zeitgenössische Geschlechterdebatte. Sie arbeitet heraus, dass Schleiermachers Konzept der egalitären Geschlechterkomplementarität grundlegende Bedeutung für seine philosophische Ethik wie auch für seine Theologie besitzt. Die Analyse zentraler Texte Schleiermachers zeigt, wie dieses Geschlechterkonzept seine Anthropologie und Ehetheologie prägt und wie die Verbindung von Geschlechterkonzept und Religionstheorie zu einer weiblichen Kodierung des Religiösen führt, die Schleiermacher zum theoretischen Vorläufer einer Feminisierung der Religion im Rahmen der bürgerlichen Geschlechterordnung des 19. Jahrhunderts macht.

Portrait

Elisabeth Hartlieb, Philipps-Universität Marburg &Humboldt-Universität Berlin.

Pressestimmen

"Die gelungene Verknupfung von theologischen und gendertheoretischen Fragestellungen eroffnet auf dem Wege eindringlicher Textanalysen manchen neuen Blick auf bekannte Theologumena Schleichermachers."Dorothee Schlenke in: Theologische Literaturzeitung 1/2009

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com