Emil Walter-Busch

Common Sense und der Lauf der Dinge in Humanwissenschaften

15 schwarz-weiße Abbildungen, 4 schwarz-weiße Zeichnungen.
gebunden , 883 Seiten
ISBN 3770567765
EAN 9783770567768
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Brill I Fink
249,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht?
Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wie die Humanwissenschaften Europas in den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung Erkenntnisfortschritte erzielten und aktuell erzielen. Das Buch skizziert hierzu Entwicklungsgeschichten von je vier Schlüsseldisziplinen der Sozial- und Geisteswissenschaften: Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Psychologie; Jurisprudenz, Geschichtswissenschaft, Philologie, Philosophie. Elementare Unterscheidungen des Common Sense dienen dabei als Analyseinstrumente und Wegweiser. Kultur- und wissenschaftshistorisch zweckmäßig verwendet, könnten sie den schwindenden Sinn für die Einheit der Humanwissenschaften in der Vielfalt ihrer Stimmen neu beleben. Das Buch plädiert in diesem Sinne für eine Reform und die Neubelebung allgemeinbildender Klassikerstudien.

Portrait

Emil Walter-Busch (geb. 1942) studierte Geschichte, Philosophie und Soziologie an den Universitäten Zürich, Tübingen, Berlin (FU) und Frankfurt a. M. Von 1972 bis zu seiner Pensionierung 2007 wirkte er als Gastdozent, Titularprofessor und Institutsdirektor an den Universitäten St. Gallen, Zürich und Basel. Bei Fink erschienen auch seine Monographien "Geschichte der Frankfurter Schule" (2010) und "Burckhardt und Nietzsche" (2012).

Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com