Eva Sailer

Triumph des Papstes - der Friede von Venedig 1177

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656587566
EAN 9783656587569
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Symbolische Kommunikation im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Friede von Venedig im Jahre 1177 war ein Kaiser - Papst - Treffen der besonderen Art. Kaiser Friedrich Barbarossa I. und Papst Alexander III. beendeten mit diesem Friedensschluss das so genannte alexandrinische Schisma (1159-1177),-ein Konflikt, von dem Zeitgenossen behaupteten, er habe die Kirche und den Erdkreis in zwei feindliche Hälften gespalten-1, und brachten somit geistliche und weltliche Gewalt wieder einen Schritt aufeinander zu. Das historische Ereignis der Friedensschließung auf dem Markusplatz in Venedig zeigt ein auffälliges Verhalten voller Rituale und wird fast ausschließlich durch symbolische Kommunikation abgehalten. Dieses Aufeinandertreffen eines geistlichen und eines weltlichen Herrschers wirft die gewichtige Frage auf, welcher der beiden Akteure letztendlich als Sieger dieses geschichtlichen Ereignisses hervorging und welcher als Verlierer. Endete diese Auseinandersetzung mit einem Triumph des Papstes oder gebührte der Sieg mehr dem Kaiser? In dieser wissenschaftlichen Arbeit soll diskutiert werden, ob man diese Frage klären und zu einer geeigneten Lösung gelangen kann.
Nebenbei sollte hier erwähnt werden, dass nicht nur der Papst und der Kaiser mit jeweiligem Gefolge am Frieden von Venedig beteiligt, sondern auch zahlreiche andere Gruppen involviert waren, wie die -Städte und Reichsfürsten, die in die Friedens- und Waffenstillstandsvereinbarungen mit einbezogen waren.- Weiterhin wurden die Kaiserin Beatrix, der König Heinrich VI., der byzantinische Basileus und die Könige von England, Frankreich und Sizilien namentlich in den Friedensvertrag aufgenommen. Hier soll diese Tatsache jedoch keine weitere Rolle spielen, da ich mich ausschließlich auf die beiden Hauptakteure Friedrich Barbarossa und Alexander III. konzentrieren möchte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99