Facetten der Kunsttherapie

28 schwarz-weiße und 18 farbige Abbildungen.
gebunden , 164 Seiten
ISBN 3831649162
EAN 9783831649167
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller utzverlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
52,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schon der erste Blick in dieses Buch macht deutlich: Die Kunsttherapie gibt es nicht. Wie aber kann man so ein weites Therapie-, Erfahrungs- und Wissenschaftsfeld dann annähernd beschreiben?
Herschbach und Klein sind hier einen ganz eigenen Weg gegangen. Eingeladen wurden 24 Kunsttherapeut*innen, Ärzt*innen, Kunstpädagog*innen und Künstler*innen, um ihre Sichtweisen aus Praxis und Wissenschaft zum Thema beizusteuern.
Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Ansätze, Methoden und Prozesse zeigt jedoch auch Gemeinsamkeiten. Die im weitesten Sinne ästhetischen Praxen werden nicht nur als ein geeignetes Mittel im Hinblick auf ihre heilende Wirkung verstanden, sondern auch als unterstützendes Moment für Dialoge zwischen Therapeut*in und Patient*in wahrgenommen.
Die besondere wertschätzende Haltung gegenüber den Menschen in allen hier dargestellten kunsttherapeutischen Zusammenhängen kann als wesentlich verstanden werden. Diese Wertschätzung ist, jenseits aller Unterschiedlichkeit der Perspektiven, das verbindende Element.
Der vorliegende Band eröffnet einen breit gefächerten Überblick über die zahlreichen Facetten der aktuell praktizierten Kunsttherapien und lädt ein, sich auch zu deren theoretischen Hintergründen ein Bild zu machen.

Portrait

Anja Klein, Architektin und Intermediale Kunsttherapeutin, M.-A.; Doktorandin der EUF zum Thema Atmosphären von Denkmälern für Sinti und Roma: Mitglied in der Gesellschaft für künstlerische Forschung, Berlin; Leiterin eines Offenen Ateliers und Workshops zu BGM, Stressprävention und Landart; anja.klein@kuenstlerische-angelegenheiten.de.
Markus J. Herschbach, Dr. phil.; Künstler, Dipl.-Kunsttherapeut/-pädagoge, wissenschaftlicher Mitarbeiter für bildende Kunst an der Europa-Universität Flensburg; Mitgliedschaften: Gesellschaft für künstlerische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland, Billedkunstnernes Forbund (BKF): Danish Visual Artists represented in i.-a. International Association of Art (IAA), External Member of Centre for Irish-German Studies - University of Limerick, Ireland; www.herschbach.dk.

Hersteller
utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91

DE - 80636 München

E-Mail: info@utzverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Emma Levey
Klara Gluck
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00