Fjodor Dostojewski

Die Brüder Karamasow

ebook Ausgabe.
epub eBook , 1000 Seiten
ISBN 3869925086
EAN 9783869925080
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller AtheneMedia-Verlag
Übersetzer Übersetzt von André Hoffmann
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
Taschenbuch
19,80
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zur neuen Übersetzung ins Deutsche:
Der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski schrieb fast zwei Jahre lang an Die Brüder Karamasow, seinem letzten Roman, einem leidenschaftlichen philosophischen Roman, der im Russland des 19. Jahrhunderts spielt und sich tief mit Fragen zu Gott, dem freien Willen und der Moral auseinandersetzt. Er ist ein theologisches Drama, das sich mit Problemen des Glaubens, des Zweifels und der Vernunft im Kontext eines sich modernisierenden Russlands befasst und dessen Handlung sich um das Thema Vatermord dreht. Dostojewski verfasste einen großen Teil des Romans in Staraja Russa, das als Schauplatz diente und als eine der größten Errungenschaften der Weltliteratur gepriesen wird.
In der Einleitung des Romans wird die Familie Karamasow vorgestellt und die Geschichte ihrer fernen und jüngsten Vergangenheit erzählt. Die Einzelheiten von Fjodor Pawlowitschs zwei Ehen sowie seine Gleichgültigkeit gegenüber der Erziehung seiner drei Kinder werden beschrieben. Der Erzähler schildert auch die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten der drei Brüder und die Umstände, die zu ihrer Rückkehr in die Stadt ihres Vaters geführt haben. Das erste Buch schließt mit der Beschreibung der geheimnisvollen ostorthodoxen Tradition der Ältesten. Aljoscha hat sich dem Ältesten des örtlichen Klosters verschrieben.
Das zweite Buch beginnt mit der Ankunft der Familie Karamasow im Kloster, damit der Älteste Zosima als Vermittler zwischen Dmitri und seinem Vater im Streit um das Erbe auftreten kann. Es war die Idee des Vaters, das Treffen an einem so heiligen Ort in Anwesenheit des berühmten Ältesten stattfinden zu lassen, offenbar als Scherz. Fjodor Pawlowitschs absichtlich beleidigendes und provozierendes Verhalten macht jede Chance auf eine Versöhnung zunichte, und das Treffen führt nur zu verstärktem Hass und einem Skandal. Dieses Buch enthält auch eine Szene, in der der Älteste Zosima eine Frau tröstet, die den Tod ihres dreijährigen Sohnes betrauert. Der Kummer der armen Frau ist eine Parallele zu Dostojewskis eigener Tragödie über den Verlust seines kleinen Sohnes Aljoscha.
Das dritte Buch enthält weitere Einzelheiten über die Dreiecksbeziehung zwischen Fjodor Pawlowitsch, seinem Sohn Dmitri und Gruschenka. Dmitri versteckt sich in der Nähe des Hauses seines Vaters, um zu sehen, ob Gruschenka kommt. Seine Persönlichkeit wird in einem langen Gespräch mit Aljoscha erkundet. Später am Abend bricht Dmitri in das Haus seines Vaters ein und verprügelt ihn. Als er geht, droht er, zurückzukommen und ihn zu töten. In diesem Buch werden auch Smerdjakow und seine Herkunft sowie die Geschichte seiner Mutter, Lizaveta Smerdjaschtschaja, vorgestellt. Am Ende dieses Buches wird Aljoscha Zeuge, wie Gruschenka Dmitris Verlobte Katerina Iwanowna demütigt...
Alle 12 Bücher in einem E-Book

Portrait

Fjodor Michailowitsch Dostojewski, russischer Romancier, Kurzgeschichtenschreiber, Essayist und Journalist, erkundet in seinen literarischen Werken die menschliche Existenz in der unruhigen politischen, sozialen und geistigen Atmosphäre des Russlands des 19. Jahrhunderts und setzt sich mit einer Vielzahl von philosophischen und religiösen Themen auseinander. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören Verbrechen und Strafe (1866), Der Idiot (1869), Dämonen (1872) und Die Brüder Karamasow (1880). Seine Novelle Notizen aus dem Untergrund von 1864 gilt als eines der ersten Werke der existenzialistischen Literatur. Zahlreiche Literaturkritiker halten ihn für einen der größten Romanciers der Weltliteratur, da viele seiner Werke als einflussreiche Meisterwerke gelten.
Der 1821 in Moskau geborene Dostojewski wurde schon früh durch Märchen und Legenden sowie durch Bücher russischer und ausländischer Autoren an die Literatur herangeführt. Seine Mutter starb 1837, als er 15 Jahre alt war, und etwa zur gleichen Zeit verließ er die Schule, um in das Militäringenieurinstitut Nikolajew einzutreten. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Ingenieur und genoss kurzzeitig einen luxuriösen Lebensstil, indem er Bücher übersetzte, um sich etwas dazuzuverdienen. Mitte der 1840er Jahre schrieb er seinen ersten Roman "Arme Leute", der ihm Zugang zu den literarischen Kreisen in Sankt Petersburg verschaffte. Allerdings wurde er 1849 verhaftet, weil er einer literarischen Gruppe, dem Petraschewski-Kreis, angehörte, die verbotene, das zaristische Russland kritisierende Bücher diskutierte. Dostojewski wurde zum Tode verurteilt, aber das Urteil wurde im letzten Moment umgewandelt. Er verbrachte vier Jahre in einem sibirischen Gefangenenlager, gefolgt von sechs Jahren obligatorischem Militärdienst im Exil. In den folgenden Jahren arbeitete Dostojewski als Journalist und gab mehrere eigene Zeitschriften und später A Writer's Diary, eine Sammlung seiner Schriften, heraus. Er begann, Westeuropa zu bereisen und entwickelte eine Spielsucht, die ihn in finanzielle Schwierigkeiten brachte. Eine Zeit lang musste er um Geld betteln, doch schließlich wurde er zu einem der meistgelesenen und angesehensten russischen Schriftsteller.
Dostojewskis Werk besteht aus dreizehn Romanen, drei Novellen, siebzehn Kurzgeschichten und zahlreichen anderen Werken. Seine Schriften wurden sowohl in seinem Heimatland Russland als auch darüber hinaus viel gelesen und beeinflussten eine ebenso große Zahl späterer Schriftsteller, darunter Russen wie Alexander Solschenizyn und Anton Tschechow, die Philosophen Friedrich Nietzsche und Jean-Paul Sartre sowie die Entstehung des Existenzialismus und des Freudianismus. Seine Bücher wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt und dienten als Inspiration für zahlreiche Filme.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Download
2,04
Thomas Mann
Die Erzählungen
epub eBook
Download
24,99
Download
1,99
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Victor Hugo
Die Elenden / Les Misérables
epub eBook
Download
8,99
Download
0,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby
epub eBook
Download
0,52