Farm der Tiere. Eine Satire - George Orwell

George Orwell

Farm der Tiere. Eine Satire

Neuübersetzung mit ausführlichem Vorwort und Owells Text "Über die Pressefreiheit"
eBook (epub), 118 Seiten
EAN 9783965451193
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller aionas verlag
Übersetzer Übersetzt von Alexander Varell
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
2,99
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was, wenn Tiere plötzlich die Macht übernehmen? Orwells "Farm der Tiere" - eine Fabel, die brennt
Ein Buch, das mehr sagt als tausend Nachrichten"Farm der Tiere" ist kein gewöhnliches Buch. Es ist ein Weckruf - verpackt in eine scheinbar harmlose Tiergeschichte. George Orwell beschreibt in seinem Märchen den Aufstieg und Fall einer Revolution auf einem Bauernhof. Doch wer genauer liest, erkennt: Es geht um Systeme, Ideale, Macht und ihre Korruption. Die Tiere kämpfen für Freiheit - und landen in einem neuen, nur raffinierter getarnten System der Unterdrückung.
Die Handlung in KürzeDie Tiere der Herrenfarm haben genug: Sie jagen ihren Besitzer Mr. Jones vom Hof und errichten eine neue Ordnung. Anfangs herrscht Gleichheit, Hoffnung, Aufbruch. Doch die Schweine - allen voran Napoleon - reißen Stück für Stück die Macht an sich. Regeln werden verdreht, Geschichte umgeschrieben, Gegner eliminiert. Am Ende steht ein bitteres Fazit: "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als andere."
Ein Werk mit Wirkung, damals wie heuteOrwell schrieb Farm der Tiere 1945 als Kritik am Stalinismus. Doch seine Botschaft reicht weit über die damalige Sowjetunion hinaus. Die Mechanismen von Macht, Propaganda und politischer Manipulation sind universell - und brandaktuell.
Stimmen zum Buch"Orwells Farm der Tiere bleibt eine der verheerendsten politischen Satiren, die je geschrieben wurden." Harold Bloom, Literaturkritiker
"Farm der Tiere ist eine zeitlose Warnung - eine Fabel, die mit jeder Generation wahrer wird." Christopher Hitchens, Autor und Journalist
Warum dieses Buch lesen?Weil es zeigt, wie schnell Macht missbraucht wird.Weil es auf einfache Weise komplexe Wahrheiten enthüllt.Weil es dich nach dem letzten Satz nicht mehr loslässt.
Ideal für alle, die mehr wissen wollenEgal ob als Einstieg in politische Literatur, als Geschenk mit Haltung oder als Reflexion aktueller Ereignisse - "Farm der Tiere" ist ein Buch, das gelesen, diskutiert und erinnert werden will.

Portrait

George Orwell, geboren 1903 als Eric Arthur Blair im britischen Indien, war Schriftsteller, Journalist und scharfer Gesellschaftskritiker. Nach seiner Schulzeit in England diente er zunächst als Kolonialpolizist in Burma, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Werke, darunter "1984" und "Farm der Tiere", prangern Totalitarismus, Zensur und Machtmissbrauch an. Orwell bleibt bis heute eine der wichtigsten Stimmen gegen ideologische Verblendung. Er starb 1950 in London.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de