Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Entspannungsübungen bei Stress: Gemeinsam mit Yuma zur Ruhe kommen Dieses Kamishibai-Bildkarten-Set verbindet die Yogastunde mit einer Vorlesestunde! Die erfahrene Pädagogin Gertrud Fassl hat Yoga-Übungen für Kinder zu einem lustigen Abenteuer im Dschungel zusammengestellt. Die Erlebnisse des kleinen Yuma und elf passende Asanas helfen bei Schulstress und bringen mehr Ruhe in den lebhaften Alltag von Kindergarten- und Schulkindern. - Kinderyoga-Geschichte für Kinder von 4 bis 8 Jahren - Ohne Vorkenntnisse sofort einsetzbar, inklusive Download-Material - Innere Ruhe finden mit leicht zu erlernenden Asanas - Übungen für eine kleine Pause im Kita- und Schulalltag - Einfach erklärt: Jede Yoga-Übung wird auf einer eigenen Bildkarte präsentiert Gemeinsam durch den Dschungel: Eine Yogageschichte für das Erzähltheater Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation der verschiedenen Kinderyoga-Übungen. Passend zum Verlauf der Handlung werden die 11 Asanas gemeinsam durchgeführt. Dabei stehen spielerische Nachahmung und die Freude an der Bewegung im Vordergrund - eine Herangehensweise, die sich hervorragend für Kinder in Kindergarten und Grundschule eignet. Mit der Kamishibai-Geschichte kommt beim Kinderyoga garantiert keine Langeweile auf!
Gertrud Fassl ist erfahrene Erzieherin und Kita-Leiterin. Seit ihrer Ausbildung zur Yogalehrerin am Institut für psychologische Bildung und Entspannungspädagogik ist Kinder-Yoga in ihrer Einrichtung ein wesentlicher Baustein in der Bewegungserziehung und Entspannungsförderung. Ihre Kenntnisse und praktischen Erfahrungen vermittelt sie in ihren Veröffentlichungen.