Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die politische Linke hat durch ihre postmoderne Variante ein Ausmaß an Heterogenität erreicht, das sie eigentlich ihrer Handlungsfähigkeit beraubt und für Verwirrung sorgt. Wer daher nach Orientierung sucht, sollte an den Ursprung von sozialistischer und existenzialistischer Dramaturgie zurückkehren und deren Lernprozess rekonstruieren. Dadurch wird deutlich, dass die Signatur der Moderne nicht nur aus der Ausdifferenzierung von Wertsphären besteht, sondern sich durch die Entwicklung von Antinomien und ambivalenten Selbstverwirklichungspraktiken auszeichnet. Es gilt, die eine Sache von mindestens zwei Seiten zu betrachten. Dadurch werden die Irrtümer der Philosophie und ihre positiven Einsichten für den Blick auf das Ganze und einer entsprechenden Lebensführung sichtbar.
Günther Kern, geb. 1954, verbrachte seine Kindheit im Flüchtlingslager Haiming-Ötztal. Sein Vater Franz und seine Mutter Elisabeth errichteten 1960 in Haiming ein Eigenheim, wodurch dann der Besuch der Volks- und Hauptschule gegeben war. Die Berufsausbildung erfolgte an der HTL Innsbruck (Fachschule für Elektrotechnik) und führte zur ersten Anstellung bei Rank Xerox. Das Nachholen der HTL-Matura ermöglichte Kern das Studium der Psychologie, Politikwissenschaften und Philosophie, welches durch das frühe Ableben seiner Eltern wesentlich verzögert wurde, da er beide in seinem Elternhaus pflegte. Es folgten Anstellungen in der Erwachsenenbildung, in der Förderung von Kindern sowie in der Betreuung von Flüchtlingen. Geprägt wurde die Zeit nach der Berufsausbildung jedoch durch Fernreisen, durch den Alpinismus und durch das Laufen. 2004 heiratete er Eva Kern und der gemeinsame Sohn Nikos wurde geboren, der jedoch 2020 verstarb.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Audio
Textsynchronisierte Audiokommentare
Text-to-Speech-Hinweise