Wozu Links? - Günther Kern

Günther Kern

Wozu Links?

Eine Streitschrift zum Selbstauflösungsprozess linker Identität mit einer Einladung in den Garten der Philosophie zur weiteren Orientierung
eBook (epub), 436 Seiten
EAN 9783711610010
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller novum Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
20,99
20,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die politische Linke hat durch ihre postmoderne Variante ein Ausmaß an Heterogenität erreicht, das sie eigentlich ihrer Handlungsfähigkeit beraubt und für Verwirrung sorgt. Wer daher nach Orientierung sucht, sollte an den Ursprung von sozialistischer und existenzialistischer Dramaturgie zurückkehren und deren Lernprozess rekonstruieren. Dadurch wird deutlich, dass die Signatur der Moderne nicht nur aus der Ausdifferenzierung von Wertsphären besteht, sondern sich durch die Entwicklung von Antinomien und ambivalenten Selbstverwirklichungspraktiken auszeichnet. Es gilt, die eine Sache von mindestens zwei Seiten zu betrachten. Dadurch werden die Irrtümer der Philosophie und ihre positiven Einsichten für den Blick auf das Ganze und einer entsprechenden Lebensführung sichtbar.

Portrait

Günther Kern, geb. 1954, verbrachte seine Kindheit im Flüchtlingslager Haiming-Ötztal. Sein Vater Franz und seine Mutter Elisabeth errichteten 1960 in Haiming ein Eigenheim, wodurch dann der Besuch der Volks- und Hauptschule gegeben war. Die Berufsausbildung erfolgte an der HTL Innsbruck (Fachschule für Elektrotechnik) und führte zur ersten Anstellung bei Rank Xerox. Das Nachholen der HTL-Matura ermöglichte Kern das Studium der Psychologie, Politikwissenschaften und Philosophie, welches durch das frühe Ableben seiner Eltern wesentlich verzögert wurde, da er beide in seinem Elternhaus pflegte. Es folgten Anstellungen in der Erwachsenenbildung, in der Förderung von Kindern sowie in der Betreuung von Flüchtlingen. Geprägt wurde die Zeit nach der Berufsausbildung jedoch durch Fernreisen, durch den Alpinismus und durch das Laufen. 2004 heiratete er Eva Kern und der gemeinsame Sohn Nikos wurde geboren, der jedoch 2020 verstarb.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Audio
Textsynchronisierte Audiokommentare
Text-to-Speech-Hinweise

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de