Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Jedes Lebewesen braucht Mikronährstoffe unterschiedlicher Art und Menge. Jüngste Erkenntnisse über deren Bedeutung erlauben eine neue Interpretation der Evolution des Menschen. So ist die Hirnentwicklung mit einer ganzen Reihe von Mikronährstoffen eng verbunden. Wie aber haben es unsere Ahnen geschafft, dass sie immer genug davon hatten? Wie hat die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen die natürliche Selektion beeinflusst? Dieses Buch gibt erste Antworten auf diese spannenden Fragen.
Hans Konrad Biesalski, Ernährungsmediziner, geboren in Marburg an der Lahn, ist Lehrstuhlinhaber und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft und stellvertretender Direktor des Food Security Center der Universität Hohenheim. Er ist Mitglied der Expertengruppe des Global Food Security Board (WHO/FAO), Sprecher der Kommission "Ernährung und Krebs" der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der U.S. Pharmacopeia. Bei Springer hat er auf Deutsch und Englisch das Buch "Der verborgene Hunger - Satt sein ist nicht genug" über hidden hunger veröffentlicht.
Evolution.- Ernährung.- Nutritive Nischen und Nischenkonstruktionen.- Fingerabdrücke der Nahrung.- Unsere frühesten Vorfahren.-Die Wiege der Menschheit.- Friss oder stirb.- Aufrecht aus dem Wald.- Was ist Geschmack?- Der Weg zum Homo sapiens.- Mikronährstoffe und Gehirn.- Evolution des Menschen als Beispiel einer gelungenen Nischenkonstruktion.