Qualitätsbestimmende Prozeßparameter beim Einzelpulsbohren mit einem Nd:YAG-Slablaser - Hansjörg Rohde

Hansjörg Rohde

Qualitätsbestimmende Prozeßparameter beim Einzelpulsbohren mit einem Nd:YAG-Slablaser

Auflage 1999. 172 S. 155 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 172 Seiten
ISBN 3322967336
EAN 9783322967336
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aus dem Inhalt: 1) Einleitung - Konventionelle Bohrverfahren - Laserstrahlbohren - Zielsetzung und Vorgehen 2) Physikalische Prozesse beim Laserstrahlbohren - Absorptionsmechanismen bei Metallen - Wärmeleitung und Aufheizvorgang - Materialabtrag durch Verdampfung und Schmelze 3) Experimentelle Versuchseinrichtung und Durchführung der Versuche - Aufbau des verwendeten Nd:YAG Slablasers - Leistungs- und Strahlqualitätsdaten - Strahlformung - Glasdüse und Prozeßgas - Versuchswerkstoff - Verfahren zur Ermittlung der Bohrlochgeometrie 4) Diagnoseverfahren beim Einzelpulsbohren - Versuchsaufbau zur Analyse der Bohrlochbildung - Beschreibung und Klassifizierung der Bohrlochbildung - Aussehen der Bohrungen - Phänomelogische Zuordnung der HeNe-Signale - Zusammenfassende Deutung der HeNe-Signale 5) Experimentelle Ergebnisse zum Einzelpulsbohren mit unmodulierten Laserpulsen - Grundsätzliche Zusammenhänge - Einfluß der Fokusgeometrie - Einfluß der Pulsdauer - Einfluß des Gasdrucks - Einfluß der Fokuslage - Einfluß der Intensität - Zusammenfassung der Ergebnisse für unmodulierte Laserpulse 6) Experimentelle Ergebnisse zum Einzelpulsbohren mit adaptierten Laserpulsen - Berechnete Austrittsdurchmesser - HeNe-Signale und Gesamtzeiten - Lochdurchmesser - Abtragsrate - Lochform und Qualität - Vergleich zwischen verschiedenen Laserpulsformen 7) Diskussion der Bohrergebnisse - Vergleich der Ergebnisse mit den bestehenden Bohrmodellen - Erklärungsmodell zum Bohrprozeß bei Durchgangsbohrungen - Optimale Bohrbedingungen 8) Zusammenfassung und Ausblick 9) Literaturverzeichnis Anhang

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.