Hargen Thomsen

Klaus Groths Quickborn

Eine unglaubliche Buch-Karriere. 1. Auflage.
epub eBook , 432 Seiten
ISBN 3804230644
EAN 9783804230644
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Boyens Buchverlag
Familienlizenz Family Sharing
25,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ende 1852 erschien in einem Hamburger Verlag ein Gedichtband mit dem Titel 'Quickborn'. Es war das Erstlingswerk des bis dahin vollkommen unbekannten Autors Klaus Groth mit lyrischen Texten in einer niederdeutschen Mundart, die dem gebildeten Lesepublikum nicht vertraut war. Dennoch trat dieses Werk eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte an, erlebte bis zum Tode Klaus Groths 1899 insgesamt 24 Auflagen. Viele Gedichte wurden vertont, und bis heute ist das Buch in immer neuen Ausgaben lieferbar. Es ist der einzige mundartliche Gedichtband, der Bestseller und Longseller geworden ist. Wie dieser Erfolg möglich wurde, auf welchen besonderen Resonanzraum das Werk beim Publikum traf und wie es bis heute wirkt, das beschreibt Hargen Thomsen in einer gut lesbaren Buch-Biographie, die erstmals den 'Quickborn' nicht als niederdeutsche, sondern als Teil der deutschen Literatur und Kulturgeschichte wahrnimmt.
Hargen Thomsen, geboren 1960 in Heide und aufgewachsen auf einem Dithmarscher Marschhof, studierte Germanistik in Göttingen und Marburg. 1990 promovierte er über Friedrich Hebbel und blieb diesem Autor bis heute treu, u. a. als Sekretär der Hebbel-Gesellschaft und Mitherausgeber des Hebbel-Jahrbuchs. Er war Mitherausgeber der kritischen Briefausgabe Hebbels (1999) und Mitarbeiter an der historisch-kritischen Ausgabe seiner Tagebücher (2017). Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählt eine Briefausgabe der Hamburger Schriftstellerin Amalia Schoppe (2008). Unter vielen Aufsätzen und Vorträgen sind auch solche zum Tagebuch als literarischer Kunstform, zum Hamburger Stadttheater und zum spätantiken Autor Cassiodor. Im Boyens Buchverlag erschien 1993 'Min ol Heimatdörp', eine Sammlung niederdeutscher Erinnerungen, die er zusammen mit seinem Vater Johann Wilhelm Thomsen herausgab.

Portrait

Hargen Thomsen, geboren 1960 in Heide und aufgewachsen auf einem Dithmarscher Marschhof, studierte Germanistik in Göttingen und Marburg. 1990 promovierte er über Friedrich Hebbel und blieb diesem Autor bis heute treu, u. a. als Sekretär der Hebbel-Gesellschaft und Mitherausgeber des Hebbel-Jahrbuchs. Er war Mitherausgeber der kritischen Briefausgabe Hebbels (1999) und Mitarbeiter an der historisch-kritischen Ausgabe seiner Tagebücher (2017). Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählt eine Briefausgabe der Hamburger Schriftstellerin Amalia Schoppe (2008). Unter vielen Aufsätzen und Vorträgen sind auch solche zum Tagebuch als literarischer Kunstform, zum Hamburger Stadttheater und zum spätantiken Autor Cassiodor. Im Boyens Buchverlag erschien 1993 "Min ol Heimatdörp", eine Sammlung niederdeutscher Erinnerungen, die er zusammen mit seinem Vater Johann Wilhelm Thomsen herausgab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99