Hegel-Studien Band 12 -

Hegel-Studien Band 12

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1977. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 322 Seiten
ISBN 3787329404
EAN 9783787329403
Veröffentlicht Januar 1977
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
66,00
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

TEXTE UND DOKUMENTE Hegel und der Verlag Schrag. Neue Dokumente. Mitgeteilt und erläutert von Helmut Schneider - Ein Blatt zu Hegels Vorlesungen über Logik und Metaphysik. Herausgegeben und erläutert von Friedrich Hogemann und Walter Jaeschke - Ein Brief Hegels an Carl Schall. Mitgeteilt von Helmut Schneider - Friedhelm Nicolin. Aus der Überlieferungs- und Diskussionsgeschichte des ältesten Systemprogramms ABHANDLUNGEN Manfred Baum/Kurt Meist. Durch Philosophie leben lernen. Hegels Konzeption der Philosophie nach den neu aufgefundenen Jenaer Manuskripten - Otto Pöggeler. Hegels Option für Österreich. Die Konzeption korporativer Repräsentation - John Sallis. Hegel's Concept of Presentation. Its Determination in the Preface to the Phenomenology of Spirit - Heribert Boeder. Das natürliche Bewußtsein MISZELLEN Wolfgang Bonsiepen. Zur Datierung und Interpretation des Fragments "C. Die Wissenschaft" - Gentscho Dontschev. "Wer denkt abstrakt?" und die "Phänomenologie des Geistes" LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1975. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen

Portrait

Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Arthur Schopenhauer
Über den Tod
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,95