Deutschlandbilder - Heike Denscheilmann

Heike Denscheilmann

Deutschlandbilder

Ausstellungen im Auftrag Auswärtiger Kulturpolitik. Auflage 2013. XVIII, 302 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 302 Seiten
ISBN 3658030127
EAN 9783658030124
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auswärtige Kulturpolitik (AKP) vertritt als Teil der Außenpolitik die Interessen Deutschlands. Zugleich soll sie dialogisch angelegt sein. Dieses Spannungsfeld repräsentativer und kommunikativer Aufgaben hat Heike Denscheilmann anhand der Tourneeausstellungen des Goethe-Instituts e.V. und des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. von 1990 bis 2010 untersucht. Sie entwickelt sieben Typen von Tourneeausstellungen und macht sichtbar, welche Themen und Formate die Ausstellungsarbeit prägen. Zudem beleuchtet die Autorin die Ziele der Kulturarbeit im Ausland, Leerstellen in den politischen Konzepten, die Machtposition der Mittlerorganisation in der AKP und die nationalen Interessen im internationalen Ausstellungswesen.
 
Der Inhalt
Die Rolle der Künste in den außenkulturpolitischen Konzepten der Bundesregierung Die Vermittlung eines Deutschlandbildes durch kulturelle ProgrammarbeitAusstellungen als Formate kultureller ProgrammarbeitDie Ausstellungsarbeit der Mittlerorganisationen in der AKP
 
 Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Kulturpolitik und KulturwissenschaftenMitarbeiterInnen der Mittlerorganisationen, PolitikerInnen in der AKP, OrganisatorInnen internationaler Ausstellungsprojekte
 
 
Die Autorin
Dr. Heike Denscheilmann, Diplom Kulturwissenschaftlerin/Médiation Culturelle de l'Art (MA) promovierte an der Universität Hildesheim. Sie ist als Referentin des Rektors an der Hochschule Heilbronn tätig.

Portrait

Dr. Heike Denscheilmann, Diplom Kulturwissenschaftlerin/Médiation Culturelle de l'Art (MA) promovierte an der Universität Hildesheim im Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation und ist als Referentin des Rektors an der Hochschule Heilbronn tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.