Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Strafe oder Heilung? Was bedeutet echte Gerechtigkeit?
Unser Rechtssystem setzt auf Strafen. Doch reicht das aus, um alles entstandene Unrecht wiedergutzumachen? Opfer bleiben oft mit ihrem Schmerz allein, Täter mit ihrer Schuld - und die Gesellschaft mit ungelösten Konflikten, obwohl unter großem Aufwand und "im Namen des Volkes" Strafen verhängt wurden.
Restorative Justice geht einen anderen Weg: Es geht nicht nur um Strafe, sondern um Verantwortung, Wiedergutmachung und Heilung. Durch Dialog, Begegnung und gemeinsame Lösungsfindung entsteht ein neuer Umgang mit Unrecht - bei dem die Betroffenen im Mittelpunkt stehen.
Dieses Buch zeigt, wie Restorative Justice weltweit Menschen und Gesellschaften verändert - von alterstypischen Vergehen im Jugendstrafrecht bis hin zu schwersten Verbrechen mit teilweise irreparablen Folgen. Mit inspirierenden Beispielen und praxisnahen Einblicken eröffnet Howard Zehr eine neue Perspektive auf Gerechtigkeit.
Dr. Howard Zehr, Jahrgang 1944, ist Professor of Conflict Studies an der Eastern Mennonite University in in Harrisonburg (Virginia/USA) und gilt als "Großvater" von Restorative Justice.
Inzwischen hat er dieses Konzept weltweit in über 25 Ländern vorgestellt und seine konkrete Umsetzung begleitet. Besonders stark war sein Einfluss neben den USA in Brasilien, Japan, Jamaika, Nordirland, Großbritannien, der Ukraine sowie in Neuseeland - wo das gesamte Jugendstrafrechtssystem auf einen familienzentrierten Restorative-Ansatz umgestellt wurde.